Allium - Blütenstand mit Bulbillen, Blätter 10 - 25 mm breit
Blätter am Rand rau gewimpert |
Blätter am Rand glatt Spitze der Doldenhülle deutlich länger als 1 cm > 2
|
1 Spitze der Doldenhülle höchstens 1 cm lang
VI - VII, Gebüsche, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 60 - 100 cm groß
Hülle zweiteilig, jung zipfelmützenartig Junger Blütenstand Scheindolde mit Brutzwiebeln Blüten engglockig, dunkelpurpurn, bis 20 mm lang
gestielt,
Blüten nicht büschelig, Staubblätter kürzer als die Blüte
Staubblätter am Rand papillös
Fruchtknoten birnenförmig, kahl
Stängel rund Blätter bis 27 cm lang, 6 - 20 mm breit, flach Blattspreiten den Stängel im unteren Drittel bis fast zur Hälfte umgebend Zwiebel nicht aus mehreren Zehen zusammengesetzt
|
2 Spitze der Doldenhülle deutlich länger als 1 cm
VII - VIII, Kulturpflanze Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 60 - 100 cm groß
Hülle zweiteilig, jung zipfelmützenartig, bis 25 cm
lang
Scheindolde mit mehr als 15 Brutzwiebeln Blütenstand selten mit rötlich-weißen oder
grünlichen Blüten,
Blätter bis 60 cm lang, 10 - 25 mm breit, flach, Zwiebel von weißer oder rötlicher Haut umgeben, besteht aus einer Hauptzehe, um die etwa fünf bis 20 Nebenzehen angeordnet sind. Aus der mittleren Hauptzehe treibt der stielrunder Stängel aus Knollenunterseite mit den Überresten der Wurzeln Einzelne Knoblauchzehe
|