Allium - Blütenstand
vielblütig, ohne
Bulbillen, Blüten rosa, klein, urnenförmig,
Staubblätter kürzer als die
Perigonblätter, Doldenklappen kürzer als die Blütendolde, Blätter kahl
- Verbreitung: Albanien,
Mazedonien, Griechisches Festland -
| Endemit in Sterea Ellas Stängel 30 - 37 cm Mittelader der Kronblätter dunkelviolett, Perigonzipfel stumpf Antheren abgerundet, Fruchtknoten cremefarben > 1
|
Stängel 10 - 25 cm Mittelader der Kronblätter rosa, Perigonzipfel spitz Antheren bespitzt, Fruchtknoten grün > 2
|
1 Mittelader der Kronblätter dunkelviolett, Antheren abgerundet, Fruchtknoten cremefarben
|
V - VI, Phrygana, Macchie (460 - 800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Allium kofinae wird beschrieben in der Publikation "Notes on two new Allium species for Greece: A. kofinae from South Central and A. albanicum from Northwest and North Central Greece" (2025) von Kit Tan und Arne Strid
|
Stängel 30 - 37 cm
hoch, schlank, aufrecht
Doldenhülle bleibend,
2-
klappig, die längere Klappe 8 - 12 mm lang, mit 5 Adern,
Blütenstand 2 - 5 cm im Durchmesser, ohne Brutzwiebeln, mit vielen Blüten,
Blüten zylindrisch, rosa, vor der Spitze +/-
verengt, Perigonzipfel stumpf, Staubblätter kürzer als die Perigonblätter, ohne Zähne, Staubbeutel hellgelb, abgerundet, Fruchtknoten 3 mm lang, 2 mm breit, cremefarben, an der Spitze glatt, Griffel schlank, weiß, 3 mm lang, Narbe kopfig, Filamente weiß, 4 - 6 mm lang, am Grund flach und erweitert, zu einem ca. 0,5 mm hohem Anulus verbunden Frucht kugelig, 4 mm im Durchmesser, mit 3
Fächern, Stängel rund, 1 - 2 mm im Durchmesser, Blätter linealisch, kürzer als der Stängel, 1 mm breit, grün, kahl, zur Blütezeit vertrocknet
Zwiebeln einzeln, 15 - 20 mm lang, 12 -12 - 20 mm
breit
|
2 Mittelader der Kronblätter rosa, Antheren bespitzt, Fruchtknoten grün
|
V - VI, Steinige Phrygana, Felsen (500 - 1800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Die Metéora-Klöster östlich des Pindos-Gebirges nahe der Stadt Kalambaka gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
|
Pflanzen 10 - 25 cm hocj
Stängel rund, Doldenhülle mit ca. 5 mm langem Schnabel,
Blütenstand 2 - 3 cm im Durchmesser, ohne Brutzwiebeln, mit vielen Blüten, Blütenstiele 6 - 15 mm lang, Blüten zylindrisch, rosa, vor der Spitze +/- verengt, Perigonzipfel spitz, meist umgebogen, Perigonblätter 6 - 7 mm lang, ca. 2 mm breit
Mittelader der Kronblätter rosa,
Fruchtknoten grün, Staubblätter kürzer als
die Perigonblätter, ohne Zähne
Blätter zu 3, linealisch, zylindrisch bis 12 cm lang,
2 - 3 mm breit,
Zwiebeln ca. 1 cm im Durchmesser, äußere und innere Zwiebelhülle weiß und membranös
|