Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Allium - Blätter kahl, Blütenstand ohne Bulbillen, Blüten hellviolett, klein, glockig, Staubblätter kürzer als die Perigonblätter, Doldenklappen länger als die Blütendolde
- Verbreitung: Kroatien -


Allium telmatum
Bogdanović, Brullo, Giusso & Salmeri.
(Sumpf- Lauch)


Photo und copyright Monika Losem

IX - XI, Sümpfe, Salzmarschen
              Insel Vir, Kroatien (Monika Losem September 2013)
              Privlaka, Kroatien (Monika Losem September 2012)

Synonyme:
Keine

English name:
Marsh Garlic

Weltweite Verbreitung:
Croatia

Allium telmatum wird in der Publikation "A New Autumn-Flowering Species of Allium (Alliaceae) from Croatia" von Sandro Bogdanović & Salvatore Brullo & Gianpietro Giusso del Galdo & Cristina Salmeri (2009) beschrieben.

Etymologie:
- Allium: lateinischer Name des Knoblauchs
- telmatum: t
elma = griech. für Sumpf

 

 

 

 

 

 

Pflanzen 30 - 40 cm groß
Stängel aufrecht, kahl


Photo und copyright Monika Losem

Spatha mit langem Schnabel, 2- klappig, Klappen verschieden lang, die längere 6 - 12 cm lang, viel länger als die Blütendolde, die kürzere 3 - 7 cm lang, bleibend


Photo und copyright Monika Losem

Blütenstand büschelig, locker, 10 - 28- blütig
ohne Brutzwiebeln, Blütenstiele 10 - 49 mm lang, unterschiedlich lang, die seitlichen meist nickend


Photo und copyright Monika Losem

Blüten +/- weit glockig, weißlich- hellviolett, mit dunkelviolettem Mittelnerv
Perigonblätter 6 mm lang, vorne spitz


Photo und copyright Monika Losem

Staubblätter kürzer als die Perigonblätter, die Staubbeutel der inneren Staubblätter roft etwas aus der Blüte ragend, Staubfäden unten weiß, oben hellviolett, am Grund durch einen ca. 1 mm hohen Annulus verbunden, ohne Zahn, Staubbeutel weißlich- violett, abgerundet

Fruchtknoten eiförmig, oben papillös, am Grund verschmälert
Griffel weiß, 1 mm lang

Kapsel eiförmig, 3- klappig, 5 mm lang


Photo und copyright Monika Losem

Blätter zu 3 - 4 , linealisch, röhrig, im Querschnitt rechteckig, 10 - 15 cm lang, 2 - 2,5 mm breit, kahl, 1/2 des Stängels umgebend

 

Zwiebel eiförmig, 15 - 25 mm lang, die äußere Tunica grau, ledrig,  innere Tunica weißlich, membranös