Asparagus verticillatus
L.
(Wirtel- Spargel)

Photo und copyright Andrea
Moro
V - VI, Eichenwälder, Gebüsche, Zierpflanze
Novorossiysk
bei Krasnodar, Russland (Tatiana Vinokurova 13.06.2014)
Synonyme
Asparagus buxbaumius Gueldenst. ex Ledeb.; Asparagus scandens Gueldenst. ex Ledeb.; Asparagus tricarinatus C. Koch; Asparagus verticillaris Lam.; Asparagus volubilis Georgi
English name:
Whorled
Asparagus
Weltweite Verbreitung:
Serbia & Kosovo, Macedonia, Greece (nur N- Aegean Isl.),
Turkey, European Turkey, Iran, Iraq, Bulgaria, Romania, Ukraine, Crimea, European Russia, Caucasus, Transcaucasus, Turkestan
Asperagus verticillatus
wird selten als Zierpflanze für Hecken, Gehölze und Rankgerüste genutzt
|
Pflanze 75 - 250 cm groß

Photo und copyright Tatiana
Vinokurova
Perigonblätter weiß, ca. 4 mm lang, Blütenstiele 1,5 - 5 mm
Beeren erst grün, dann rot, später schwarz, mit 1 - 3 Samen

Photo und copyright Tatiana
Vinokurova
Scheinblätter zu 10 bis 20 (selten ab 5) am Knoten
angeordnet,

Photo und copyright Andrea
Moro
Stängel und Scheinblätter scharf gerippt, mit papillösem, rauen Rand,
im Querschnitt 3- kantig, 20 - 60 mm lang, 0,5 - 0, 7 mm breit

Photo und copyright Tatiana
Vinokurova
|