Crocus - Herbstblüher,
Blüten überwiegend violett, hellblau oder rosa, Schlund weiß, innere und äußere Perigonblätter +- gleich groß, Staubbeutel gelb, Griffel
orange, vielästig, Blätter zur Blütezeit nicht entwickelt
- Verbreitung: N- Spanien, Frankreich, NW- Italien -
Verbreitung: SO- Frankreich, NW-
Italien Schlund mit einigen kurzen dunklen Adern Griffel orangerot, Filamente weiß oder hellgelb, 4 - 5 mm lang > 1
|
Verbreitung: N- Spanien, SW-
Frankreich Schlund undeutlich geadert Griffel gelborange, Filamente weiß, 9 - 12 mm lang > 2
|
1 Verbreitung: SO- Frankreich, NW- Italien
IX - XI, Wiesen, Wälder (200 - 1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 8 - 17 cm groß
Perigonblätter 20 - 60 mm lang, 7 - 20 mm breit, innen blaulila, im unteren Teil mit dunkleren Adern, Schlund weißlich oder violett
Antheren gelb, pfeilförmig, 12 - 20mm lang, Filamente
weiß oder hellgelb, kahl, 4 - 5 mm lang
Perigonröhre weißlich, im oberen Teil violett, mit einem Hüllblatt, Brakteole fehlend
Im Frühling erscheinen 2 - 3, Blätter, Blätter 3 - 8 mm breit, kahl oder am Rand gewimpert, oberseits mit weißem Mittelstreifen, laterale Kanäle unterseits gerippt
Knolle 10 - 35 mm im Durchmesser, deutlich netzfaserig, ohne Basalringe
|
2 Verbreitung: N- Spanien, SW- Frankreich
IX - X, Wiesen, Wälder (5 - 2350 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 48 Etymologie:
|
Pflanze 8 - 17 cm groß
Zur Blütezeit ohne Blätter, Blätter erst im Frühjahr erscheinend
Perigonblätter 30 - 60 mm lang, 9 - 20 mm breit, blaulila,
undeutlich geadert,
Antheren gelb, 12 - 19 mm lang,
Griffel gelborange, mit 30 - 50 Ästen in 3 - 4 Hierarchieebenen, länger als die Staubbeutel
Perigonröhre 10 - 22 cm lang, nur mit oben grünlicher Braktee, Brakteole fehlend
Im Frühling erscheinen 3 - 4 Blätter, Knolle bis 15 mm im Durchmesser, mit Ausläufern,
|