Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Crocus - Frühjahrsblüher, Perigon +/- violett, äußere Perigonblätter mit dunklen Streifen, Schlund gelb, Perigonröhre mit 2 Hüllblättern, Knollenhülle netzfaserig, Griffeläste vorne nicht erweitert
- Verbreitung: Italien, Balkan -


Crocus variegatus Hoppe & Hornsch.
(Bunter Krokus)


Photo und copyright Andrea Moro

II - III, Steinige Hänge, Wiesen, oft auf Karst (0 - 800 m)
             Basovizza, Friaul (Andrea Moro 12.03.2023)

Synonyme:
Crocus reticulatus var. variegatus (Hoppe & Hornsch.) Herb

English name:
Variegated Crocus

Nome italiano: 
Zafferano variegato

Weltweite Verbreitung:
Italy (Friaul, Umbrien, Abruzzen, Latium),
Slovenia, Croatia,
Bosnia & Hercegovina,
Hungary, Bulgaria

Etymologie:
- Crocus: von griech. krokos = Safran
- reticulatus: netzartig (Knollenhülle)
- variegatus: bunt, mehrfarbig

 

 

Pflanze 5 - 10 cm groß
zur Blütenzeit mit 4 - 5 Blätter, die den Grund der Blüten erreichen


Photo und copyright Andrea Moro

Perigonblätter 25 - 30 mm lang, +/- spitz, innen violett, Schlund gelb


Photo und copyright Andrea Moro

Griffel orange, länger als die Antheren, mit 3 vorne kaum erweiterten Ästen
Antheren gelb, pfeilförmig, 8 - 11 mm lang, Filamente 4 - 6 mm lang, gelb, kahl 


Photo und copyright Andrea Moro

Perigon außen violett mit dunkleren Streifen


Photo und copyright Andrea Moro

Perigonröhre weiß oder hellviolett, mit dunkleren Streifen, mit 2 Hochblättern
Braktee und Brakteole membranös, deutlich länger als die Cataphylls


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter 3 - 4 mm breit, oberseits mit mit breitem weißen Streifen,
laterale Kanäle unterseits gerippt


Photo und copyright Andrea Moro

Perigonröhre mit 3 unterirdischen Cataphylls, Prophyll fehlend
Knollenhülle netzfaserig, Fasern kräftig


Photo und copyright Andrea Moro