Crocus - Frühjahrsblüher, Blüten
+/- violett, hellblau oder rosa, Griffeläste orange,
äußere Perigonblätter mit dunklen Streifen, Schlund weiß oder hellgelb
II - IV, Steiniges Brachland, Wälder (0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 26 Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß
Perigonzipfel innen hellblau, vorne stumpf oder
spitz, alle +/- gleich groß
Antheren gelb, 10 - 13 mm lang,
Filamente 4 - 6 mm lang, weiß oder hellgelb,
Äußere Perigonblätter 25 - 35 mm lang, 7 - 10 mm breit, mit dunklen Streifen
Perigonröhre oben meist violett und gestreift, unten weißlich, von 1 - 2 Hochblättern (Braktee und Brakteole) eingehüllt, Brakteole schmaler oder fehlend, mit 3 - 4 weißlichen, membranösen Cataphylls, Prophyll vorhanden
Blätter 2 - 3 mm breit, oberseits mit weißem
Mittelstreifen,
Knolle 10 - 13 mm im Durchmesser, +/- kugelig, ohne
Basalringe, Nacken 4 - 6 mm lang
|