Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Crocus - Herbstblüher, Blüten überwiegend weiß, Staubbeutel weiß, Griffeläste orange, 
Blätter zur Blütenzeit noch nicht vorhanden


Crocus pulchellus Herb.
(Niedlicher Krokus)


Photo und copyright Réginald Hulhoven
hier: 'Albus'

IX - XI, Wälder, Parks, Gärten (0 - 1600 m)
              Thessaloniki, Nordgriechenland (Roland Tsantekidis 12.11.2009)

Synonyme:
Rosen- Herbst- Krokus
Crocus constantinopolitanus Hertoldt

English name:
Hairy Crocus

Weltweite Verbreitung:
Serbia, Kosovo, ?North Macedonia
Greece (E-Central, N-Central, N- East, N-Aegean Isl,  E-Aegaean Isl.), 
Bulgaria, Turkey

2n = 12

Etymologie:
- Crocus: von griech. krokos = Safran
- pulchellus: hübsch

Mehrere Sorten:
'Zephyr': Blüten weiß


Photo und copyright Réginald Hulhoven

 

 


 

 

Pflanze 4 - 9 cm groß
zur Blütezeit ohne Blätter


Photo und copyright Julia Kruse

Blüte lavendelfarben, hellblau oder weißlich, mit deutlichen, dunkleren Adern, Schlund gelb oder orange, Staubbeutel weiß 7- 13 mm lang, Staubfäden gelb, 3 - 6 mm lang, behaart


Photo und copyright Roland Tsantekidis

Griffel orange, mit hirschgeweihartig verzweigten Ästen, 


Photo und copyright Réginald Hulhoven

Perigonröhre weißlich, mit 2 +/- gleichen Hüllblättern, 
die kaum länger als die Niederblätter sind


Photo und copyright Roland Tsantekidis

Pflanze mit 3 - 4 Blättern, die nach der Blüte erscheinen

Knollenhülle dünn häutig, glatt, mit deutlichen Querringen


Photo und copyright Tony Goode