Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Crocus - Frühjahrsblüher, Blüten überwiegend weiß, Griffel orange, Antheren gelb, Äußere Perigonblätter mit dunklen Streifen


Crocus danubensis Kernd., Pasche, Randjel. & V.Randjel.
(Donau- Krokus)


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

III, Wiesen, Waldwege
       Naturpark Rusenski Lom, Bulgarien (Ivan Kostadinov März 2017)

Synonyme:
Keine

English name:
Danube Crocus

Weltweite Verbreitung:
Serbia,
Bulgaria
,
Russia

2n = 14

Etymologie:
- Crocus: von griech. krokos = Safran
- danubensis: benannt nach dem Fluss Donau

 


 

Pflanze 8 - 15 cm hoch
zur Blütezeit mit 3 - 6 Blättern, die so lang wie die Blüten sind


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Perigonblätter 21 - 27 mm lang, 6 - 8 mm breit, lanzettlich, +/- spitz, innen weiß, 
untereinander +/- gleich, Schlund weiß, kahl


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Äußere Perigonblätter außen weiß, mit schwarzvioletten Streifen,
innere Perigonblätter außen rein weiß


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Antheren 8 - 9 mm lang, gelb, Filamente 5 -6 mm lang, hellgelb, kahl, Griffel orange, meist länger als die Antheren, in drei Äste geteilt, die vorne erweitert und +/- gefranst sind


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Perigonröhre weißlich, violett gestreift, von 2 +/- gleichen Hüllblättern umgeben, 
mit 3 - 4 silbernen oder bräunlichen Cataphylls, Prophyll fehlend


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Blätter 1 - 2,5 mm breit, oberseits mit schmalem Mittelstreifen, 
laterale Kanäle unterseits mit 1 - 2 Rippen


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Knolle 7- 16 mm im Durchmesser, Knollenhülle mit dicken, vernetzten Fasern, 
Basalplatte schmal, Nacken kurz


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов