Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Tritonia (Tritonie)

Gattungsmerkmale: Pflanze mit Stängel, Blütenstand ährig, mit 3 - 10 Blüten, Blüten schwach zygomorph, in den Achsel von 2 Hochblättern, 6 Perigonblätter, 3 Staubblätter, 1 Griffel mit 3 Ästen, Fruchtknoten aus 3 Fruchtblättern, Kapsel mit 3 Kammern, vielsamig, Blätter schwertförmig, reitend

Zur Gattung gehören 30 Arten.
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.


Tritonia crocata (L.) Ker Gawl.
(Safranfarbene Tritonie)


Photo und copyright Felix Riegel

III - IV, Ruderalstellen
              Riversdale, Südafrika, ca. 200 m ü.M. (Felix Riegel 22.10.2021)

Synonyme:
Ixia crocata L.,
Montbretia crocata (L.) Endl.

English name:
Mossel Bay Tritonia

Weltweite Verbreitung:
S- Africa

Eingebürgert in:
*France (Var, Aude),
*Australia, *New Zealand

Etymologie:
- Tritonia: lat. „triton“ (= Wetterfahne) aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtung der Staubblätter bei einigen Arten
- crocata: Safran (getrocknete Blüten ähnelnd den Blüten von Crocus sativus)

 

 

 

 

Pflanze 15 - 35 cm hoch
Stängel unverzweigt, oder mit 1 - 2 kurzen Seitenzweigen


Photo und copyright Felix Riegel

Blütenstände ährig, mit 3 - 10 Blüten, +/- einseitswendig


Photo und copyright Felix Riegel

Hüllblätter häutig, Hypanthium bis 5 mm lang, trichterförmig


Photo und copyright Felix Riegel

Perigon schüsselförmig, schwach zygomorph, 25 mm im Durchmesser, 12 mm hoch,
mit 6 orangen Perigonblättern, Perigonblätter am Grund oft mit gelbem Mittelstreifen, am Rand mit grauen "Fenstern"


Photo und copyright Felix Riegel

Blüten mit 1 Griffel und 3 Staubblättern, 
Antheren gekrümmt, gelblich oder violett, Griffel mit 3 fädlichen Ästen

  
Photo und copyright Felix Riegel

 Kapseln platzen an der Verwachsungsnaht auf und entlassen viele Samen

 

Blätter schwertförmig, reitend, bis 20 cm lang, vorne spitz


Photo und copyright Felix Riegel