Juncus - Blätter weich,
binsenartig, Blütenstände +/- endständig, meist mit 1 Köpfchen,
Köpfchen
mit 5 - 15 Blüten, von einem stängelähnlichen Laubblatt überragt
VI - VIII, Alpine Magerrasen (1500 - 2900 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 25 cm groß Rasen bildend
Blütenstand ein einzelnes Köpfchen, scheinbar gestielt aus der Scheidenöffnung des einzigen Stängelblattes entspringend Stängelblatt den Blütenstand meist überragend Köpfchen 5 - 15- blütig
Blüten mit 6 schwefelgelben Staubblättern, Staubbeutel 2 - 3 mal so lang wie die Filamente
Köpfchen mit 1 Tragblatt, welches die Blüten kaum überragt, Perigonblätter spitz, schwarzbraun glänzend, Narben rosa, korkenzieherartig gedreht Kapsel kürzer als die Perigonblätter, schwarzbraun glänzend Grundblätter dünn, glatt, auf einer Seite schwach rinnig
|