Sektion Pseudophrys
Konnektivfortsatz kurz und stumpf, Blüten ohne Pseudoaugen,
Lippe
mit leuchtend blauem Mal in der Form von zwei eiförmigen Flächen
Pflanze früh blühend
(Januar - Februar) Lippe schlank (12 - 19 mm lang, 9 - 15 mm breit), unterseits rötlich angehaucht > 1 |
Pflanze spät blühend (März
- April) Lippe breit (14 - 23 mm lang, 11 - 20 mm breit), unterseits purpurrot > 2
|
1 Pflanze früh blühend (Januar - Februar), Lippe schlank (12 - 19 mm lang, 9 - 15 mm breit), unterseits rötlich angehaucht
I - II, Phrygana, Olivenhaine (0 - 1100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
Sepalen hellgrün,
mittleres Sepal helmförmig nach vorne gebogen
Lippe schlank (12 - 19 mm lang, 9 - 15 mm breit)
Unterseite der Lippe rötlich angehaucht
Untere Blätter 2- 10 cm lang, 1 - 4 cm breit, eilanzettlich
|
2 Pflanze spät blühend (März - April), Lippe breit (14 - 23 mm lang, 11 - 20 mm breit), unterseits purpurrot
III - IV, Phrygana, Brachen (0 - 1100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
Sepalen hellgrün,
mittleres Sepal helmförmig nach vorne gebogen
Lippe wenig konvex, vorne mit wulstiger Kerbung,
samtig behaart, am Grund +/- ohne Hals,
Das Mal ist oft purpurn marmoriert
Unterseite der Lippe braunrot
Untere Blätter 2- 10 cm lang, 1 - 4 cm breit, eilanzettlich
|