Pimpinella - Früchte behaart, unterste Blätter ungeteilt
Dolden vielstrahlig Früchte abstehend langhaarig > 1
|
Dolden 8 - 15- strahlig Früchte anliegend kurzhaarig > 2 |
1 Dolden vielstrahlig, Früchte abstehend langhaarig
VII - VIII, Straßenränder Synonyme: English Name: Nom francais: None italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 50 - 100 cm hoch Junge Dolden nickend Dolden bis 50- strahlig, Doldenstrahlen ungleich lang Dolde ohne Hülle Döldchen ohne Hüllchen Blüten weiß, Randblüten nicht vergrößert Griffelpolster deutlich ausgeprägt Früchte eiförmig, abstehend behaart Obere Stängelblätter 2-fach gefiedert, oft rötlich mit lang- linealischen Abschnitten Mittlere Stängelblätter einfach gefiedert mit
rundlichen, Untere Stängelblätter oft nur mit 3 - 5 Blättchen Grundblätter gelblich, ungeteilt, herzförmig, rundlich und am Rand eingeschnitten gesägt, zur Blütezeit oft schon vertrocknet
|
2 Dolden 8 - 15- strahlig, Früchte angedrückt kurzhaarig
Verbreitung im Gebiet:
Griechenland Früchte 1,5 mm lang Döldchen ohne Hüllchen > 3 |
Kulturpflanze, selten
verwildert Früchte 3 - 5 mm lang Döldchen mit pfriemlichen Hüllchenblättern > 4 |
3 Verbreitung im Gebiet: Griechenland, Früchte 1,5 mm lang
VII - VIII, Steinige Hänge, Phrygana, Felsen,
Bachufer (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm hoch
Dolde mit 5 - 15 schlanken Doldenstrahlen,
Dolde ohne Hülle, Döldchen mit 8 - 15 Blüten, ohne Hüllchen
Blüten weiß, Randblüten nicht vergrößert
Früchte eiförmig, 1 - 1,5 mm lang,angedrückt kurzhaarig
Stängel meist kahl, seltener auch behaart, Blattscheiden häutig
Obere Stängelblätter 1 - 2-fach gefiedert, meist kahl
Blättchen linealisch oder eilanzettlich, spitz, ganzrandig oder gezähnt
Unterste Blätter ungeteilt, Blattspreite herzförmig, rundlich und am Rand eingeschnitten gesägt, lang gestielt, die nächsten 3- teilig
|
4 Kulturpflanze, selten verwildert, Früchte 3 - 5 mm lang
VII - VIII, Kulturpflanze Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert oder kultiviert in:
|
Pflanze 25 - 60 cm hoch Dolden 8 - 12- strahlig Dolde meist ohne Hülle Döldchen mit Hüllchen, Hüllchenblätter schmal- linealisch
Blüten weiß, Randblüten nicht vergrößert Früchte eiförmig, 3 - 5 mm lang, angedrückt grauhaarig Stängelblätter dreiteilig oder einfach gefiedert Grundblätter nicht gefiedert, lang gestielt, Blattspreite herzförmig, rundlich und am Rand eingeschnitten gesägt, zur Blütezeit oft schon vertrocknet
|