Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Ferulago sylvatica

Primärfiedern der unteren Blätter 8 - 30 mm lang, 
Fiederabschnitte linealisch, 2 - 6 mm lang, 0,5 mm breit
> 1
Primärfiedern der unteren Blätter 20 - 80 mm lang, 
Fiederabschnitte linealisch, 2 - 10 mm lang, 0,5 - 1,5 mm breit
> 2

 

1         Primärfiedern der unteren Blätter 8 - 30 mm lang, Fiederabschnitte linealisch, 2 - 6 mm lang, 0,5 mm breit


Ferulago sylvatica ssp. confusa (Velen.) Hartvig
(Verwechselte Birkwurz)


Photo und copyright 

VI - VII, Steinige Hänge, Wälder (500 - 1600 m)
                

Synonyme:
Ferulago confusa Velen.

English name:
Confused Ferulago

Weltweite Verbreitung:
N- Macedonia, Greece (N- East, N- Aegaean Isl.),
Turkey, Romania, Bulgaria

Etymologie:
- Ferulago: abgeleitet vom lateinischen Wort "ferula" = "Rute" oder "Stab"
- sylvatica: Wald
- confusa: leicht zu verwechseln

 

 

 

Pflanze 50 - 120 cm groß

 

Früchte 6 - 9 mm lang, seitlich Flügel dünn und wellig, 1 - 2 mm breit
Flügel auf dem Rücken schmal, gelappt oder gezähnt

 

Primärfiedern der unteren Blätter 8 - 30 mm lang, 
Fiederabschnitte linealisch, 2 - 6 mm lang, 0,5 mm breit

 

 

 

2       Primärfiedern der unteren Blätter 20 - 80 mm lang, Fiederabschnitte linealisch, 2 - 10 mm lang, 0,5 - 1,5 mm breit


Ferulago sylvatica ssp. sylvatica (Besser) Rchb.
(Wald- Birkwurz)


Photo und copyright Šarić Šemso

VI - VII, Steinige Hänge, Wälder (100 - 1600 m)                
                Pjenovac, Bosnien (Saric Semso 20.07.2020)

Synonyme:
Ferula sylvatica Besser

English name:
Common Wood Ferulago

Nome italiano:
Ferula a foglie strette

Weltweite Verbreitung:
Italy (Abruzzen, Molise, Apulien, Kampanien, Basilikata), 
Croatia, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Serbia & Kosovo, Macedonia, Albania, 
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East, Ionian Isl., N- Aegaean Isl.),
Hungary, Romania, Bulgaria, Turkey, Ukraine, Moldavia

Etymologie:
- Ferulago: abgeleitet vom lateinischen Wort "ferula" = "Rute" oder "Stab"
- sylvatica: Wald

 

 

 

Pflanze 50 - 120 cm groß


Photo und copyright Šarić Šemso

Früchte 8 - 10 mm lang, seitlich Flügel dick, 1 mm breit
Rippen auf dem Rücken deutlich, aber nicht geflügelt


Photo und copyright Šarić Šemso

Primärfiedern der unteren Blätter 20 - 80 mm lang,
Fiederabschnitte linealisch, 2 - 10 mm lang, 0,5 - 1,5 mm breit


Photo und copyright Šarić Šemso