Centaurea - Pflanze mit Stängel,
Blüten weiß
oder violett, Anhängsel federig, eine Perücke bildend
Blüten zwittrig, äußere nicht vergrößert
- Verbreitung: Frankreich -
V - XI, Alpine Weiden, Latschengebüsche (50 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung:
|
Stängel bis 40 cm lang, niederliegend oder aufsteigend
Stängel unverzweigt oder wenig verzweigt, mit 1 oder wenigen Köpfchen
Blüten violett,
äußere Blüten nicht strahlend, meist zwittrig, innere Blüten immer zwittrig Hülle eiförmig, 18 - 20 mm lang, 13 - 18 mm im
Durchmesser, 6 - 7- reihig,
Stängel bis zum Köpfchen beblättert
Stängel und Blätter kurzhaarig oder spinnwebig behaart, verkahlend Blätter elliptisch, ledrig, bis 9 cm lang, ganzrandig, gelappt oder fiederschnittig
die oberen stängelumfassend, nicht herablaufend Untere Blätter gestielt
|