Centaurea: Korbstand
vielköpfig, rispig, Blüten violett,
Anhängsel schwarz- braun kammförmig, mit häutigen Öhrchen, Enddorn kurz, Blätter fiederteilig
- Verbreitung: Mt. Ossa, Mt. Askio, Nationalpark Prespa -
Endemit des Mt. Ossa und des
Mt. Askio Pflanze niederliegend, weißfilzig > 1
|
Pflanze aufrecht, grün oder graufilzig > 2
|
1 Endemit des Mt. Ossa und des Mt. Askio, Pflanze niederliegend, weißfilzig
VII - VIII, Steinige Hänge, Felsen (1900 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Centaurea ossaea kommt nur auf dem Mt Ossa (E- Central) und auf dem Mt. Askio = Siniatsiko (N- Central) vor. Der Mt. Ossa (= Kissavos) ist ein 1978 m hoher Berg, der zwischen dem Mt. Pelion im Süden und dem Olymp im Norden liegt. Der Mt. Askio ist 2111 m hoch und liegt ca. 25 km nordwestlich der Stadt Kozani.
|
Pflanze niederliegend oder aufsteigend,
Blüten violett, die sterilen äußeren +/- strahlend,
Hülle 13 - 15 mm lang, 7 - 10 mm breit
Früchte 3 - 4 mm lang, Pappus 1,5 - 2 mm lang Stängel und Blätter weißfilzig oder rau und
graufilzig,
|
2 Endemiten des Nationalparkes Prespa, Pflanze aufrecht, grün oder graufilzig
Anhängsel breit dreieckig,
Enddorn kürzer als die Fimbrien > 3
|
Anhängsel schmal dreieckig,
Enddorn so lang oder länger als die Fimbrien > 4
|
3 Anhängsel breit dreieckig, Enddorn kürzer als die Fimbrien
VI - VII, Steinige Hänge, Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 80 - 120 cm hoch,
Blüten violett, oft auch weiß, die sterilen äußeren aufrecht oder
strahlend,
Hülle schmal eiförmig, 14 mm lang, 8 -
10 mm breit, Hüllblätter mit 5 Adern,
Früchte 4 mm lang, behaart, Pappus mehr als halb so lang wie die Frucht
Blätter grün, die unteren 2-fach fiederschnittig, Fiederabschnitte nur ca. 1mm breit
|
4 Anhängsel schmal dreieckig, Enddorn so lang oder länger als die Fimbrien
Pappus viel kürzer als die
Frucht > 5
|
Pappus so lang oder länger
als die Frucht > 6
|
5 Pappus viel kürzer als die Frucht
VI - VIII, Steinige Hänge, Lichtungen von Eichenwäldern (1250 -
1370 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Der Prespa- Nationalpark mit dem Mt. Devas liegt im 3- Ländereck Griechenland, Albanien und Nordmazedonien. Centaurea devasiana wird in der Publikation "Centaurea devasiana – a new species from Prespa, NW Greece" (2019) von Erwin Bergmeier und Arne Strid beschrieben. |
Pflanze 5 - 50 cm hoch,
Stängel von unterhalb der Mitte rispig verzweigt,
mit vielen Köpfchen
Blüten violett, die sterilen äußeren aufrecht oder
strahlend,
Köpfchen schmal eiförmig, 10 - 12 mm lang,
Früchte 2,5 - 3 mm lang, behaart, Pappus 1 - 1,3 mm lang Stängel und Blätter graugrün, filzig, Obere Stängelblätter und Blätter der kleineren Äste fiederteilig oder gefiedert, 15 - 25 mm lang, mit linealischen Abschnitten
Grundblätter und untere Stängelblätter 4 - 8 cm lang, meist einfach fiederteilig, mit linealischen oder elliptischen, ganzrandigen, 10 - 15 mm langen Fiederabschnitten, zur Blütezeit oft schon vertrocknet
|
6 Pappus so lang oder länger als die Frucht
VI - VIII, Steinige Hänge, Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Der Mt. Galicica liegt am Nordwestufer der Großen Prespa- Sees unweit der Grenze zu Albanien. Centaurea galicicae wurde zusammen mit Centaurea tomorosii in der Publikation "Zwei neue Arten der Gattung Centaurea (Asteraceae) subg. Acrolophus (Cass.) Dobrocz. sect. Arenariaea (Hayek) Dostal" (1985) von Kiril Micevsky beschrieben. Ein Schlüssel in dem auch Centaurea galicicae enthalten ist wurde in der Publikation "A synopsis of the Centaurea soskae and triniifolia group (Centaurea sect. Acrolophus) in the Prespa area and Northern Pindos" (2018) von Wagenitz & al. veröffentlicht.
|
Pflanze 30 - 40 cm hoch,
Blüten violett, die sterilen äußeren aufrecht oder
strahlend,
Hülle schmal eiförmig, 15 mm lang, 10
mm breit
Früchte 2,5 - 3 mm lang, behaart, Pappus so lang oder etwas länger als die Frucht Stängel und Blätter weißfilzig, Stängelblätter fiederteilig, mit 3 - 6
Fiederabschnitten jederseits,
Grundblätter und untere Stängelblätter 6 - 9 cm lang, 2 - 3 cm breit, fiederteilig
|