Unterarten von Echinops spinosissimus
Verbreitung: Lampedusa,
Nordafrika Blattoberseite spinnwebig behaart > 1
|
Blattoberseite nicht spinnwebig filzig > 2 |
1 Dornen doppelt so lang wie das Köpfchen, Blattoberseite spinnwebig behaart
VII - X, Trockene Ruderalstellen, Phrygana Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 40 - 70 cm groß
Blüten blassblau, Dornen doppelt so lang wie das Köpfchen
Hüllblätter behaart Blattoberseite spinnwebig behaart
|
2 Dornen wenig länger als das Köpfchen, Blattoberseite nicht spinnwebig filzig
Vorkommen: Apulien, Kroatien, Albanien, Ionische Inseln Blüten weißlich Stängel +/- ohne purpurfarbene Drüsenborsten > 3
|
Vorkommen: Sizilien, Griechenland, Türkei, Naher Osten Blüten hellblau, mittleres Hüllblatt weniger als doppelt so lang wie die äußeren Stängel mit purpurfarbenen Drüsenborsten > 4
|
3 Blüten weiß, Stängel +/- ohne purpurfarbene Drüsenborsten
VII - X, Trockene Ruderalstellen, Phrygana (0 - 100 m)
Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Nach Flora Ionica kommt in Korfu nur die Unterart Echinops spinosissmus ssp neumayeri vor.
|
Pflanze 50 - 100 cm groß
Stängel beblättert Blüten weißlich Mittleres Hüllblatt zugespitzt, doppelt so lang wie die äußeren, ohne Dornen
Mittlere Hüllblätter mit bis zu 5 cm langen Dornen, die dann das Köpfchen überragen Stängel grün, wie die Blätter dicht
drüsenhaarig
Blätter gelbgrün, mit zahlreichen gelben Drüsenhaaren
|
4 Blüten hellblau
Hüllblätter 15 - 25 mm
lang, grünlich Mittlere Hüllblätter mit bis zu 5 cm langen Dornen Stängel grün, durch zahlreiche purpurfarbene Drüsenborsten dunkel Blätter oberseits gelbgrün, dicht mit gelben Drüsenhaaren besetzt > 5 |
Hüllblätter 25
- 40 mm lang, graublau Mittlere Hüllblätter kurzdornig Stängel weißfilzig, mit einzelnen Drüsenborsten Blätter oberseits dunkelgrün, locker mit gelblichen Drüsen besetzt > 6 |
5 Stängel grün, durch zahlreiche purpurfarbene Drüsenborsten dunkel
VII - X, Trockene Ruderalstellen, Phrygana
Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Echinops spinosissmus ssp spinosissimus ist in Kreta seltener als als Echinops spinosissmus ssp bythnicus.
|
Pflanze 50 - 100 cm groß
Blütenstand 3,5 - 5 cm im Durchmesser Dornen können sehr lang sein Hüllblätter 15 - 25 mm lang, grünlich oder bläulich, Blüten hellblau
Mittlere Hüllblätter mit bis
zu 5 cm langen Dornen Blätter gelbgrün, mit zahlreichen gelben Drüsenhaaren
|
6 Stängel weißfilzig, mit einzelnen Drüsenborsten
VII - X, Trockene Ruderalstellen, Phrygana
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Echinops spinosissmus ssp bythnicus ist in Kreta häufiger als als Echinops spinosissmus ssp spinosissimus.
|
Pflanze 50 - 100 cm groß Blütenstand 4 - 7 cm im Durchmesser Blüten hellblau,
Hüllblätter graublau, 25 - 40 mm lang Blätter oberseits dunkelgrün, locker mit gelblichen Drüsen besetzt Stängel weißwollig, mit einzelnen purpurfarbenen Drüsenborsten Blätter unterseits weißfilzig
|