Habichtskraut - Blüten
gelb, Hülle ohne lange weiße Haare,
Stängel mit weniger als 8 Stängelblätter, Grundblätter grün, ohne oder mit
schwacher Fleckung, behaart
Köpfchenstand mit 2 - 6 Ästen und 4 -
15 Köpfchen, Akladium 5 - 25 (-70) mm
|
Köpfchenstand mit 1 - 3 Ästen und 2 - 8 Köpfchen, Akladium 20 -
50 mm Hülle und Köpfchenstiele, wenig bis mäßig schwarzdrüsig > 2 |
1 Köpfchenstand mit 2 - 6 Ästen und 4 - 15 Köpfchen, Akladium 5 - 25 (-70) mm, Hülle und Köpfchenstiele wenig flockig, reich schwarzdrüsig
V - VIII, Laub- und Nadelwälder (0 - 2000 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß Stängel mit 0 - 1 Stängelblättern Rispenäste meist bogig aufsteigend, Akladium 5 - 25 (-70) mm Hüllblätter anliegend, meist haarlos, reich schwarzdrüsig, +/- flockig Köpfchenstiele und Äste meist haarlos, aber flockig und schwarzdrüsig Blüten gelb, Griffel gelb oder olivfarben
Ächänen rot- oder kastanienbraun, Pappus hellbraun Stängel ohne oder mit 1 Blatt, Stängelbehaarung nach oben abnehmend Mehrere hell- oder dunkelgrüne, ganzrandige bis grob lappige Grundblätter Grundblätter mit oder ohne Fleckung Blattgrund herzförmig, gestutzt oder keilig
Blätterränder und Blattstiele reichlich weich
kraushaarig,
|
2 Köpfchenstand mit 1 - 3 Ästen und 2 - 8 Köpfchen, Akladium 20 - 50 mm
V - VIII, Felsen, Mauern, Schuttfluren (1500 - 2200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Köpfchenstand hochgabelig oder lockerrispig, mit 1 - 3 Ästen und 2 - 8 Köpfchen, Köpfchendurchmesser
kleiner als bei Hieracium murorum Hüllblätter oft reich flockig, zerstreut bis mäßig behaart
wenig bis mäßig schwarzdrüsig, Hüllblätter
wenigreihig, feinspitzig
Stängelblätter 0 - 1 Grundblätter
sehr variabel in Größe und Form: ganzrandig bis tief gezähnt, Blätter mit oder ohne Flecken Blattoberseite auf der Fläche kahl, am Rand oft kurzhaarig Blattunterseite grün, rötlich überlaufen oder rot
kahl oder mäßig kurzhaarig
|