Symphyotrichum - Zungenblüten weiß, Hüllblätter mit Stachelspitze
Hüllblätter eingerollt > 1
|
Hüllblätter flach > 2 |
1 Hüllblätter eingerollt
IX - XI, Auwälder, Hochstaudenfluren, Bachsäume
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 120 cm hoch, in Büscheln wachsend,
Köpfchen 15 - 30 mm im Durchmesser, 5 - 30 mm lang gestielt,
Korbstiele kahl oder dicht behaart, mit 5 - 25 angedrückten oder aufrecht abstehenden, linealischen, spitzen Blättern
Köpfchen 20 - 45 mm im Durchmesser, mit 16 - 30 Zungenblüten und 20 - 40 Röhrenblüten
Zungenblüten meist weiß, 5 - 8 mm lang, 1 mm breit, Röhrenblüten gelb, rotviolett oder braun abblühend
Hülle halbkugelig, 4 - 5 mm lang, 4 - 6- reihig,
Früchte weiß oder grau, eiförmig, 1 - 1,5 mm lang, behaart, Pappushaare weiß, 4 mm lang
Stängel abstehend steifhaarig (= var. pilosus), in Spanien und Italien auch kahl (= var. pringlei (A. Gray) Nesom (syn.: Aster pringlei (A. Gray) Britton)
Blätter dünn, lanzettlich, 10
- 100 mm lang 5 - 25 mm breit,
Blätter am Rand gewimpert, spitz, beiderseits behaart,
|
2 Hüllblätter flach
VIII - X, Waldlichtungen, BInnendünen, Straßenränder, Tockenrasen
(0 - 1500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Im Handel sind mehrer Sorten: - 'Schneetanne'
|
Pflanze 3 - 80 cm groß, aufrecht oder niederliegend
Korbstand mit 1- 80 Köpfchen, Köpfchenstiele mit zahlreichen linealischen Blättern
Köpfchen 15 mm im Durchmesser, mit 10
- 18 Zungenblüten und 6 - 12 Röhrenblüten,
Hülle 3 - 5 mm lang, schmal glockig, mit 3 - 4 Reihen Hüllblätter
Hüllblätter flach, stachelspitzig, verschieden lang, hautrandig, anliegend oder abstehend Früchte violett bis braun, sichelförmig, nicht zusammengedrückt, 1- 2 mm lang, behaart Stängel spärlich bis dicht behaart, im unteren Teil oft kahl
An
den Ästchen befindliche Blätter klein, linealisch, 1- 3- nervig, Untere Blätter lanzettlich, spitz, 3- nervig,
spitz, 10 - 50 mm lang, 10 - 25 mm breit
|