Unterarten von Anthemis
cretica in Spanien
Die giechischen Unterarten von Anthemis
cretica finden sie hier, 1 Unterart (ssp.
alpina) hat meist keine Zungenblüten.
Unterarten welche in Frankreich und Italien
vorkommen sind hier verschlüsselt.
Köpfchen 25 - 35 mm im Durchmesser Spreublätter im oberen Teil schwarzbraun Hüllblätter zur Fruchtzeit nicht bucklig > 1
|
Verbreitung in Spanien: nur
Gerona Köpfchen 20 - 25 mm im Durchmesser Nur das Spitzchen der Spreublätter braunschwarz Hüllblätter zur Fruchtzeit bucklig > 2
|
1 Köpfchen 25 - 35 mm im Durchmesser
VII - VIII, Felsige Hänge (200 - 2600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 -25 cm hoch
mit nichtblühenden Trieben, 1- köpfig, Köpfchenstiele nicht verdickt
Köpfchen 25 - 35 mm im Durchmesser, mit weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten
Hülle halbkugelig, mehrreihig,
Spreublätter lanzettlich, im oberen Teil schwarzbraun, plötzlich in eine 0,5 - 0,7 mm lange Stachelspitze verschmälert, Früchte 2,5 - 3 mm lang
Blätter 25 - 40 mm lang, 10 - 20 mm breit, 1 - 2- fach fiederspaltig, behaart, manchmal verkahlend, Endabschnitte elliptisch, 3 mm lang, 1 mm breit
Blätter gestielt, angedrückt behaart, seltener auch verkahlend
|
2 Köpfchen 20 - 25 mm im Durchmesser
VI - VIII, Felsige Hänge (700 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
mit nichtblühenden Trieben, 1- köpfig, Köpfchenstiele nicht verdickt
Köpfchen 20 - 25 mm im Durchmesser, mit weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten
Hüllblätter zur Fruchtzeit bucklig, mit breitem dunkelbraunem Hautrand
Spreublätter lanzettlich, plötzlich in eine 0,3 - 0,5 mm lange Stachelspitze verschmälert, nur das Spitzchen der Spreublätter braunschwarz, Früchte 1,9 - 2,5 mm lang
Blätter 20 - 25 mm lang, 7 - 10 mm breit, 1 - 2- fach fiederspaltig
Endabschnitte lanzettlich, 2 - 3,5 mm lang, 0,7 - 1,1, mm breit
|