Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Anthemis cretica in Spanien
Die giechischen Unterarten von Anthemis cretica finden sie hier, 1 Unterart (ssp. alpina) hat meist keine Zungenblüten.
Unterarten welche in Frankreich und Italien vorkommen sind hier verschlüsselt.


Köpfchen 25 - 35 mm im Durchmesser
Spreublätter im oberen Teil schwarzbraun
Hüllblätter zur Fruchtzeit nicht bucklig
> 1


Photo und copyright Milorad Veljkovic 

Verbreitung in Spanien: nur Gerona
Köpfchen 20 - 25 mm im Durchmesser
Nur das Spitzchen der Spreublätter braunschwarz
Hüllblätter zur Fruchtzeit bucklig
> 2


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

 

1       Köpfchen 25 - 35 mm im Durchmesser


Anthemis cretica ssp. carpatica ((Willd.) Grierson
(Karpaten- Hundskamille)


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

VII - VIII, Felsige Hänge (200 - 2600 m)
                      Stara Planina, Bulgarien, 1800 m ü M. (Ivan Kostadinov Juli 2019)

Synonyme:
Anthemis carpatica Willd. (Name in der Flora Euroapea und der Exkursionsflora von Österreich)
Anthemis carpatica Waldst. & Kit. ex Willd., Anthemis orientalis subsp. carpatica (Willd.) Hayek, Anthemis styriaca Vest, Anthemis montana Sibth. & Sm.

English name:
Carpathian Chamomile

Nom francais:
Anthemis des Carpates

Nome italiano: 
Camomilla dei Carpazi

Weltweite Verbreitung:
Austria, 
Spain (
Katalonien: Barcelona, Gerona, Lleida, Burgos, Huesca, Leon, La Rija, Palencia, Kantabrien, Galizien), Andorra, France (Lot), Italy, Bosnia & Hercegovina, Serbia & Kosovo, Montenegro, Macedonia, Albania, Greece (Peloponnes, S- Pindos, N- Pindos, N- Central, ?Sterea Ellas) 
Turkey, Poland, Romania, Bulgaria, Ukraine

 

 

Pflanze 15 -25 cm hoch
aufrecht, unverzweigt, meist nur im unteren Drittel beblättert


Photo und copyright Milorad Veljkovic 

mit nichtblühenden Trieben, 1- köpfig, Köpfchenstiele nicht verdickt


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Köpfchen 25 - 35 mm im Durchmesser, mit weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Hülle halbkugelig, mehrreihig,
Hüllblätter zur Fruchtzeit nicht bucklig, mit breitem schwarzbraunem Hautrand


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Spreublätter lanzettlich, im oberen Teil schwarzbraun, plötzlich in eine 0,5 - 0,7 mm lange Stachelspitze verschmälert, Früchte 2,5 - 3 mm lang

 

Blätter 25 - 40 mm lang, 10 - 20 mm breit, 1 - 2- fach fiederspaltig, behaart, manchmal verkahlend, Endabschnitte elliptisch, 3 mm lang, 1 mm breit


Photo und copyright Milorad Veljkovic 

Blätter gestielt, angedrückt behaart, seltener auch verkahlend


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

 

 

2       Köpfchen 20 - 25 mm im Durchmesser


Anthemis cretica ssp. saxatilis (DC.) R. Fernandes
(Felsen Hundskamille)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

VI - VIII, Felsige Hänge (700 - 1300 m)
                     Rosis, Hérault, Frankreich (Benoit Bock Mai 2018)

Synonyme:
Anthemis saxatilis DC., Anthemis collina Jord., Anthemis montana subsp. saxatilis (DC.) Rouy

English name:
Rock Chamomile

Nom francais:
Anthemis des rochers

Nome italiano: 
Camomilla montana

Weltweite Verbreitung:
Spain, (Gerona), Andorra, France (Var, Pyrénées-Orientales, Aude, Tarn, Herault, Gard, Aveyron, Lozere, Ardeche, Haute- Loire, Cantal, Puy-de-Dome, Loire, Allier, Cher, Nievre, Saone-et-Loire), Italy (Piemont, Ligurien)

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch
aufsteigend oder aufrecht, unverzweigt oder an der Basis verzweigt, meist nur im unteren Drittel beblättert


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

mit nichtblühenden Trieben, 1- köpfig, Köpfchenstiele nicht verdickt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Köpfchen 20 - 25 mm im Durchmesser, mit weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Hüllblätter zur Fruchtzeit bucklig, mit breitem dunkelbraunem Hautrand


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Spreublätter lanzettlich, plötzlich in eine 0,3 - 0,5 mm lange Stachelspitze verschmälert, nur das Spitzchen der Spreublätter braunschwarz, Früchte 1,9 - 2,5 mm lang 

 

Blätter 20 - 25 mm lang, 7 - 10 mm breit, 1 - 2- fach fiederspaltig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Endabschnitte lanzettlich, 2 - 3,5 mm lang, 0,7 - 1,1, mm breit


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock