Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Cerinthe - Krone gekrümmt, hellgelb, an der Spitze violett


Cerinthe retorta Sm.
(Griechische Wachsblume)


Photo und copyright Gisela Nikolopoulou

IV - V, Felsen, Straßenränder
             Akrokorinth, Peloponnes (Gisela Nikolopoulou 11.03.2014)

Synonyme:
Cerinthe atropurpurea Vis. ex A. DC.; Cerinthe purpurea Vis.

English name:
Violet Honeywort

Nome italiano: 
Erba vajola balcanica

Weltweite Verbreitung:
Italy (nur Apulien), Croatia, ?Serbia & Kosovo, ?Montenegro, Macedonia, Albania, Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East), Ionian Isl., W- Aegean Isl., Crete, 
Turkey

 

 

Pflanze 10 - 50 cm groß


Photo und copyright Gisela Nikolopoulou

Hochblätter und Kelchblätter meist violett, 
Krone hellgelb oder weiß, gekrümmt, an der Spitze violett


Photo und copyright Gisela Nikolopoulou

Früchte schwarz

Stängel kahl, dicht beblättert
Obere Stängelblätter +/- stängelumfassend, bläulich


Photo und copyright Gisela Nikolopoulou

Untere Blätter und Rosettenblätter gestielt, spatelförmig, weißfleckig und warzig


Photo und copyright Gisela Nikolopoulou

 

 

 


Cerinthe major ssp. purpurascens (Boiss.) Selvi & L.Cecchi
(Violette Große Wachsblume)


Photo und copyright Michael Hassler

V - IX,  Wiesen, Felder, Straßenränder, Ruderalstellen, Zierpflanze
              Sierra Carbonera, Malaga, Spanien, 20 m ü.M. (Julia Kruse 03.05.2015)
              Offingen, Schnittblumenfeld

Synonyme:
Cerinthe major var. purpurascens Boiss.

English name:
Purple Large Honeywort

Verbreitung in Deutschland:
Nur als Zierpflanze. Selten unbeständig verwildernd

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
Portugal, Spain

Häufigste Züchtung: 'Purpurascens': oft mit violetten Hochblättern

 

 

Pflanze 20 - 80 cm groß


Photo und copyright Miguel Porto

Staubbeutel nicht aus der Krone ragend
Krone kaum eingeschnitten, mit 5 kurzen Zähnen


Photo und copyright Miguel Porto

Krone rein violett, violett mit weißen Flecken oder rötlich mit weißen Flecken


Photo und copyright Julia Kruse

Staubbeutel an der Spitze zusammenstehend, den Griffel einschließend


Photo und copyright Julia Kruse

Kelchzipfel und Blattränder mit Borstenhaaren

 Stängelblätter fast stängelumfassend, 
bläulich bereift, Blattränder mit Borstenhaaren


Photo und copyright Julia Kruse