Erysimum cheiri
(L.) Cr.
(Goldlack)

V- VI, Zierpflanze, Ruderalstellen, Mauern, Burgen
Botanischer Garten Augsburg
Synonyme:
Cheiranthus cheiri L.,
Erysimum suffruticosum Spreng.
English name:
Aegean Wallflower
Verbreitung in
Deutschland:
Meist ist die Pflanze
aus Gärten verwildert und kommt in Siedlungsnähe (= synanthrop) vor.
Gefährdung in
Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: V (Vorwarnliste), Bayern: unbeständig, Berlin: unbeständig, Hamburg: unbeständig, Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: unbeständig, Niedersachsen: unbeständig, Nordrhein-Westfalen: 2 (stark gefährdet), Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: Neophyt, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N-
Pindos, N- East), Ionian Isl.,
W- Aegean Isl., N- Aegean Isl.,
Turkey,
Eingebürgert in:
*Austria, *Germany, *Switzerland,
*Portugal, *Spain, *Baleares, *France, *Italy, former Yugoslavia, *Albania
*Belgium, England, *former Czechoslovakia, *Ireland, *Netherlands, *Hungary,
*Romania, *Sardinia, *Sicily, Russia, *Taiwan, *New Zealand, *Ecuador, *Cyprus,
*India, *Pakistan, *Canada, *USA
Viele Sorten:
'Fire King': Blüten rotorange
'Rysi Bronze': Blüten gelb mit orangen Adern
'Goldstaub': Blüten gelb