Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Campanula fenestrellata

Verbreitung: Albanien, Mazedonien
Pflanze +/- behaart, Kelchzähne zurückgeschlagen
> 1

 

Verbreitung: Kroatisches Festland
Kelchzähne aufrecht
Pflanze kahl
> 2


Photo und copyright Thomas Muer

Verbreitung: Kroatisches Festland und vorgelagerte Inseln
Kelchzähne aufrecht
Pflanze filzig behaart
> 3


Photo und copyright Thomas Muer

 

1     Verbreitung: Albanien, Mazedonien, Pflanze +/- behaart, Kelchzähne zurückgeschlagen


Campanula fenestrellata ssp. debarensis
(Rech.f.) Damboldt
(Debar- Glockenblume)

 

VI - VII, Mauern, Kalkfelsen
                Debar, Mazedonien

Synonyme:
Campanula debarensis Rech.f.

English name:
Debar Bellflower

Weltweite Verbreitung:
Albania, Macedonia

Etymologie:
- Campanula: Glöckchen (Verkleinerungsform von campana = Glocke)
- fenestrella: kleines Fenster (fenestre = Fenster)
- debarensis:
Debar ist eine Kleinstadt im Westen Mazedoniens.


 

Pflanze 15 - 20  cm hoch
+/- behaart,

Kelchzähne zurückgeschlagen

 

 

 

2      Verbreitung: Kroatisches Festland, Pflanze kahl, Kelchzähne aufrecht


Campanula fenestrellata ssp. fenestrellata
Feer
(Gewöhnliche Fenster- Glockenblume)


Photo und copyright Thomas Muer

VI - VII, Felsen
                Starigrad, Kroatien (Thomas Muer 25.05.2024)

Synonyme:
Campanula garganica ssp. fenestrellata (Feer) Hayek; Campanula lepida Feer

English name:
Adriatic Bellflower

Weltweite Verbreitung:
Croatia (Istrien, Dalmatien)

Etymologie:
- Campanula: Glöckchen (Verkleinerungsform von campana = Glocke)
- fenestrella: kleines Fenster (fenestre = Fenster)

 

Pflanze 15 - 20  cm hoch


Photo und copyright Thomas Muer

Kelchzähne aufrecht


Photo und copyright Thomas Muer

Blätter kahl


Photo und copyright Thomas Muer

 

 

3     Verbreitung: Kroatisches Festland und vorgelagerte Inseln, Pflanze filzig behaart, Kelchzähne aufrecht


Campanula fenestrellata ssp istriaca
(Feer) Damboldt
(Istrien- Glockenblume)


Photo und copyright Thomas Muer

VI - VII, Mauern, Kalkfelsen
                Stinica, Kroatien (Thomas Muer 26.05.2024)

Synonyme:
Campanula istriaca Feer, Campanula garganica subsp. istriaca (Feer) Hayek

English name:
Istrian Bellflower

Weltweite Verbreitung:
Croatia

Etymologie:
- Campanula: Glöckchen (Verkleinerungsform von campana = Glocke)
- fenestrella: kleines Fenster (fenestre = Fenster)
- istriaca: aus Istrien


 

Pflanze 15 - 20  cm hoch


Photo und copyright Thomas Muer

Kelchzähne aufrecht


Photo und copyright Thomas Muer

Blätter vor allem unterseits dicht filzig behaart


Photo und copyright Thomas Muer