Gypsophila - Kronblätter
wenig länger als die Kelchblätter, Staubblätter
länger als die Kronblattröhre
Blätter flach
- Verbreitung: Spanien -
Blätter kahl, 2 - 8 mm breit > 1
|
Blätter filzig behaart oder
kahl, 6 - 25 mm breit > 2
|
1 Blätter kahl, 2 - 8 mm breit
VI - IX, Gipshügel, Böschungen, Straßenränder (700
- 800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 40 - 80 cm
Blüten mit 5 Kronblättern, 5 Kelchblätter, 10 Staubblätter 2 Griffel
Kronblätter rosa, kürzer als Griffel und Staubblätter, 3 - 4 mm lang, vorne abgerundet oder ausgerandet
Blütenstiele 3 - 12 mm lang,, Kronblätter weniger
als doppelt so lang wie der Kelch
Kapsel eikugelig, 3 - 5 mm lang, etwas länger als
die Kelchblätter, vielsamig Pflanze im unteren Teil verholzt, Stängel kahl, röhrig
Grundblätter kahl, 15 - 50 mm lang, 5 - 15 mm breit, flach, fleischig, 1- 3- nervig, vorne spitz
|
2 Blätter filzig behaart oder kahl, 6 - 25 mm breit
VI - IX, Gipshügel, Brachland, Straßenränder (450
- 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 34 Etymologie:
|
Pflanze 25 - 70 cm hoch
Blüten in lockeren, verzweigten Rispen
Blüten mit 5
Kronblättern, 5 Kelchblätter, 10 Staubblätter 2 Griffel,
Kronblätter wenig länger als die Kelchblätter
Kapsel eikugelig, 2 - 3 mm lang, etwas länger als
die Kelchblätter, vielsamig
Stängel kahl, an den Nodien verdickt, röhrig, kahl
oder filzig- drüsig behaart
Blätter kahl oder filzig behaart
Grundblätter flach, kahl oder filzig behaart
|