Gypsophila - Blüten rosa, Kronblätter wenig länger
als die Kelchblätter, Staubblätter kürzer als die Kronblattröhre,
Stängel im mittleren Teil mit bis zu 4 mm langen abstehenden Haaren
IV - VII, Brachland (400 - 520 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 40 - 80 cm
Blüten in verzweigten Rispen, Blütenstiele 3 - 12 mm lang,
Blütenstiele bei fruchtenden Pflanzen hängend
Blüten mit 5
Kronblättern, 5 Kelchblätter, 10 Staubblätter 2 Griffel,
Kronblätter 8 - 12 mm lang, weißlich oder rosa, +/- eingeschnürt, vorne ausgerandet
Kelch 6 - 7 mm lang, drüsig behaart,
Kapsel eikugelig, 6-7 mm im Durchmesser, ca. so lang wie die Kelchblätter, vielsamig
Samen 1,5 - 2 mm lang, nierenförmig, schwarz, mit stumpfen Höckern
Stängel im mittleren Teil mit bis zu 4 mm langen, abstehenden Haaren
Obere Stängelblätter lanzettlich, dicht drüsig- langhaarig
Stängel im unteren Teil kahl
|