Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Heliosperma - Blüten weiß, Blätter behaart
- Verbreitung: Norditalien -


Heliosperma veselskyi Janka
(Veselskys Strahlensame)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

VI - IX, Alpine und subalpine Quellfluren, überrieselte Felsen (1100 - 2500 m)
              Selva di Val Gardena, Bozen, Südtirol (Benoit Bock Juli 2007)

Synonyme:
Veselskys Leimkraut, 
Silene veselskyi (Janka) H. Neum., Silene quadrifida ssp. marchesettii H. Neumayer;

English name:
Veselsky's Catchfly

Nome italiano: 
Silene minore delle fonti

Weltweite Verbreitung:
Italy (Südtirol, Trentino, Venetien, Friaul), 
Slovenia, Croatia

2n = 24

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- Heliosperma: helios = Sonne, spermum = Same
- veselskyi: benannt nach Friedrich Veselský (1813-1866), Jurist und Botaniker aus Böhmen

 

 

 

 

Pflanze 5 - 20 cm, 
lockere Polster bildend


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Blütenstand locker, meist mit 2 - 3 Blüten, 
Blütenstiele bis 30 mm lang, deutlich länger als die Brakteen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blüten weiß, stieltellerförmig, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel
mit Nebenkrone, Platte der Kronblätter meist mit 4 deutlichen Zähnen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Kelch glockig, verwachsen, kahl, 10 +/- undeutliche Adern,
mit 5 vorne stumpfen, breit hautrandigen, Zähnen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Kapsel kugelig, länger als der Kelch, mit 6 Zähnen öffnend
Fruchtträger deutlich kürzer als die Kapsel
Samen linsenförmig, 1 mm lang, Papillen auf dem Rücken, 1/4 - 1/5 der Breite der Samen

 

Stängel und Blätter mit langen drüsigen und drüsenlosen Haaren
Stängelblätter gegenständig, schmal spatelig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock