Herniaria
- Pflanze nicht verholzt, Blüten mit 4 gleichen Kelchblättern
- Verbreitung: Balkan, Griechenland -
Kelchblätter kahl oder kurz
weichhaarig, Blätter auf der Fläche kahl, Nebenblätter wenig bewimpert > 1
|
Kelchblätter rauhaarig, Blätter auf der Fläche behaart, Nebenblätter stark bewimpert > 2
|
1 Blätter auf der Fläche kahl, Kelchblätter kahl oder kurz weichhaarig
VI - VIII, Steinige Wiesen, Straßenränder Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Beschreibung der Art folgt der Flora Hellenica Band 1 S. 231
|
Pflanze 5 - 10 cm groß, krautig
Blüten zu 12 - 15 in Büscheln, mit 4 Kelchblättern, Kronblätter fehlend, 4 Staubblätter, 2 Griffel, Kelchblätter ca. 1 mm lang, 1,5 - 2 mal so lang wie breit, kahl oder kurz weichhaarig, +/- gleich groß Stängel dicht kraushaarig Blätter 8 mm lang, 3 mm breit, elliptisch, auf der Fläche kahl, am
Rand evt. mit kurzen Haaren
|
2 Kelchblätter rauhaarig, Blätter auf der Fläche behaart
VI - VII, Sandige Böden, Gewässer, Ufer Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Beschreibung der Art folgt der Flora Hellenica Band 1 S. 232
|
Pflanze 5 - 10 cm groß, krautig Blüten mit 4 Kelchblättern, Blätter beiderseits auf der Fläche behaart, |