Minuartia- Kronblätter
rudimentär oder höchstens 1/4 so lang wie
die Kelchblätter, Kelchblätter vorne nicht hakig,
Blüten am Grund mit langen Kräuselhaaren
- Verbreitung: Spanien -
V - VII, Steinige Hänge (700 - 1500 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 60 Etymologie:
|
Pflanze 2 - 8 cm hoch
Blüten in einem endständigen büscheligen
Köpfchen,
Zwischen den Blüten befinden sich lange Kräuselhaare
Blüten meist geschlossen mit 5 Kelchblätter, 3 Staubblätter, 3 Griffel,
Kelchblätter 4 - 5 mm lang, meist kegelförmig zusammenneigend, breit hautrandig,
Kapsel kürzer als die Kelchblätter, mit 3 - 6 Samen
Stängel unverzweigt, oder am Grund verzweigt, mit wolligen
Kräuselhaaren,
|