Minuartia globulosa L.
(Kugelige
Miere)

Photo und copyright Georgi
Kunev
V - VII, Steinige Hänge (50 - 1000 m)
Rhodope
Mountains, Bulgarien (Georgi Kunev Mai 2022)
Gökcam, Türkei, ca. 180 m ü.M. (David Merrick 13.05.2023)
Synonyme:
Arenaria globulosa Labill., Alsine globulosa (Labill.) C. A. Meyer
English name:
Ball- flowered Sandwort
Weltweite Verbreitung:
Croatia, Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, E- Central, N-
Central, N- East, W- Aegean Isl., E- Aegean Isl., Crete),
Bulgaria, Turkey, Cyprus, Israel, Jordania, Lebanon
Etymologie:
- Minuartia: benannt nach Juan Minuart (1693 - 1768), spanischer Botaniker
- globulosa: kugelig
|
Pflanze 5 - 13 cm hoch,
aufrecht, drüsig

Photo und copyright Georgi
Kunev
Blüten in endständigen und seitlichen Köpfchen, geschlpssene
Blüten spitz zulaufend,
Brakteen ca. so lang wie die Blütenstände, Blütenstiel kürzer als die
Kelchblätter

Photo und copyright Georgi
Kunev
Blüten mit 5 Kelchblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel
Kronblätter schmal, weiß, 2 mm lang, maximal 1/3 so lang wie die
Kelchblätter

Photo und copyright Georgi
Kunev
Kelchblätter 5 - 7 mm lang, schmal lanzettlich
spitz, drüsig behaart,
am Grund gestutzt

Photo und copyright David
Merrick
Kapsel 3 mm lang, kürzer als die Kelchblätter, 3- zähnig aufspringend,
mit 6 - 10 Samen, Samen kugelig, 0,7 mm im Durchmesser, am Rücken
stachlig- warzig
Stängel verzweigt oder unverzweigt, drüsig behaart, Brakteen die Blüten oft überragend,
Blätter gegenständig, linealisch- lanzettlich, flach, 5 -7- aderig, +/-
aufrecht

Photo und copyright David
Merrick
|