Moehringia - Blüten mit 5
Kronblättern, Kronblätter länger als die Kelchblätter, Blätter mit
spateliger Spreite
- Endemit in Österreich -
V - VII, Felsen, Felsschutt (800 - 1300 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 8 - 25 cm hoch,
Blütenstand sparrig verzweigt, zymös, 3 - 7- blütig, obere Blütenstiele mit Brakteen
Blüten 4 - 5 mm im Durchmesser, mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel
Kronblätter weiß, ca. 2 mm lang, ganzrandig, wenig länger als die Kelchblätter
Kelchblätter lanzettlich, ca 1,8 mm lang, mit breitem Hautrand
Samen ca. 1 mm lang, braun, mit Warzen am Rücken
Stängel kahl
Untere Blätter lang gestielt, mit spatelförmiger oder elliptischen Spreite
|