Moehringia - Blüten mit 5 Kronblättern, Kronblätter länger als die Kelchblätter, Blätter linealisch, +/- kahl
Verbreitung: nur Lombardei Blätter +/- stielrund, fleischig > 1
|
Weiter verbreitete Arten Blätter +/- flächig > 2
|
1 Verbreitung: nur Lombardei, Blätter +/- stielrund, fleischig
V - VII, Felsen (200 - 2000 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch, aufrecht oder hängend,
Polster bildend, vielästig
Blütenstand zymös, 3 - 7- blütig, Blütenstiele 10 - 25 mm lang, 2 Brakteen
Blüten bis 12 mm im Durchmesser, mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter, 10
Staubblätter, 3 Griffel
Kapsel kugelig, ca. 2,5 mm im Durchmesser, Samen schwarz, glatt, glänzend, am Nabel mit einem gefransten, weißen Anhängsel
Stängel blaugrün, kahl,
Blätter 5 - 15 mm lang, 2 mm breit, stielrund, blaugrün, fleischig
|
2 Blätter +/- flächig
Pflanze 5 - 10 cm hoch, Kronblätter 2 - 4 mm lang Blätter fädlich, nur 0,3 - 0,5 mm breit > 3
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch,
Kronblätter 4 - 6 mm lang Blätter 0,8 - 1,5 mm breit > 4
|
3 Blätter fädlich, nur 0,3 - 0,5 mm breit
VI - VIII, Felsen (800 - 2300 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Wissenswertes:
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch, aufrecht, kleine Polster bildend, vielästig
Blütenstand zymös, 1 - 7- blütig, Blütenstiele 10 - 15 mm lang
Blüten 6 - 8 mm im Durchmesser, mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter, 10
Staubblätter, 3 Griffel
Kelchblätter 3 mm lang, mit schmalem Hautrand
Kapsel kugelig, ca. 2,5 mm im Durchmesser, öffnet sich mit 6 Zähnen, Samen nierenförmig, schwarz, glänzend, glatt, am Nabel mit einem weißen, stumpf 4- zähnigem, nicht gefransten Anhängsel
Stängel kahl, dünn, zerbrechlich,
|
4 Pflanze 10 - 20 cm hoch, Kronblätter 4 - 6 mm lang, Blätter 0,8 - 1,5 mm breit
Blätter linealisch, bis 35
mm lang, 1 - 1,5 mm breit > 5
|
Blätter lanzettlich, 5 - 11
mm lang, 2 - 3 mm breit > 6
|
5 Blätter linealisch, bis 35 mm lang, 1 - 1,5 mm breit
VI - VIII, Felsen (200 - 2000 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 14 Etymologie: Wissenswertes:
|
Pflanze 10 - 20 (60) cm hoch, aufrecht, oder hängend,
Polster bildend, vielästig
Blütenstand zymös, 3 - 7- blütig, Blütenstiele 10 - 25 mm lang, 2 Brakteen
Blüten bis 12 mm im Durchmesser, mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter, 10
Staubblätter, 3 Griffel
Kelchblätter 3 - 4 mm lang, mit schmalem Hautrand
Kapsel kugelig, ca. 3 mm im Durchmesser, öffnet sich mit 6 schwach nach außen gebogenen Zähnen, Samen nierenförmig, rotbraun bis schwarz am Nabel mit einem stark gefransten, grauen Anhängsel
Stängel kahl, zerbrechlich,
|
6 Blätter lanzettlich, 5 - 11 mm lang, 2 - 3 mm breit
IV - VIII, Felsen (1200 - 1400 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Blüten einzeln oder in Zymen zu 2 - 5, Blütenstiele 10 - 15 mm lang, mit Brakteen
Blüten mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter
Blüten mit 10 Staubblätter, 3 Griffel, Kronblätter
weiß, ganzrandig, 4 - 6 mm lang,
Kapsel kugelig oder birnenförmig, 3 mm im
Durchmesser, in den Kelch eingeschlossen
Blätter blaugrün, gegenständig, flächig,
linealisch, 5 - 11 mm lang, 2 - 3 mm breit,
|