Saponaria - Pflanze Rasen oder Polster, bildend, Blüten rosa oder rötlich, Blätter linealisch, grün
Endemit der Pyrenäen Abschnitte der Nebenkrone nicht fädlich Blüten in Köpfchen zu 3 - 6, Nagel der Kronblätter so lang wie der Kelch > 1
|
Verbreitung im Gebiet:
Österreich, Südtirol, Venetien Abschnitte der Nebenkrone fädlich Blüten einzeln, Nagel der Kronblätter etwas länger als der Kelch > 2
|
1 Endemit der Pyrenäen, Blüten in Köpfchen zu 3 - 6, Nagel der Kronblätter so lang wie der Kelch
VI - IX, Felsfluren, steinige Magerrasen (1500 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Auch Zierpflanze.
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch,
Blüten rosa, Platte der Kronblätter 7 mm lang, 4 mm
breit,
Blüten rosa, 10 Staubblätter, 2 Griffel, sichtbarer
Teil gleichmäßig verschmälert
Kelch 12 - 15 mm lang, etwas aufgeblasen, rötlich, zu
einer Röhre verwachsen, behaart
Blätter linealisch, etwas fleischig, kahl, dichte Polster bildend ganzrandig oder am Rand mit kleinen Zähnchen
|
2 Verbreitung im Gebiet: Österreich, Südtirol, Venetien, Blüten einzeln, Nagel der Kronblätter etwas länger als der Kelch
VII - VIII, Felsfluren, steinige Magerrasen (1800 - 2600 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 cm hoch, Rasen bildend
Stängel +/- niederliegend, maximal 5 cm lang,
einblütig
Blüten rosa, Kronblätter spatelförmig, nicht
überlappend, 10 Staubblätter, meist 3 Griffel
Kelch 13 - 20 mm lang, etwas aufgeblasen, rötlich, zu
einer Röhre verwachsen, behaart
Blätter linealisch, etwas fleischig, kahl, dichte Polster bildend
ganzrandig oder am Rand mit kleinen Zähnchen
|