Silene - Kronblätter weiß,
tief 2- spaltig, ohne Nebenkrone, Platte der Kronblätter 2 - 3 mm lang,
Kelch behaart oder drüsenhaarig, bauchig, mit 10 deulichen Rippen
- Verbreitung: Portugal, Spanien -
V - VI, Brachland, steinige Hänge (400 - 1200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 50 cm hoch,
Blüten lang gestielt, in wenigblütigen Dichasien,
selten auch einzeln,
Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter 3 Griffel,
Platte der Kronblätter weiß, nur 2 - 3 mm lang, tief 2- teilig, Stängel und Blütenstandsachse kurzhaarig
Kapsel eiförmig, 10 - 15 mm lang, länger als der
Kelch, mit 6 Zähnen aufspringend
Obere Stängelblätter gegenständig linealisch- lanzettlich
Untere Blätter eilanzettlich, verkahlend, im unteren Bereich am Rand bewimpert
|