Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Silene - Kronblätter rot/rosa, tief 2- spaltig, Kelch kahl, Nerven deutlich, Stängel im unteren Teil behaart
- Verbreitung: Portugal, Spanien -


Silene gracilis DC.
(Zierliches Leimkraut)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

I - VI, Sandstrände 
            Serra de Arrabida, Estremadura, Portugal (Francisco Clamote 09.03.2020)

Synonyme:
Silene longicaulis Pourr. ex Lag.; Silene loeflingiana Bernh. ex Godr.; 

English name:
Slender Catchfly

Weltweite Verbreitung:
S-Portugal (Algarve, Baixo Alentejo, Alto Alentejo, Estremadura, Ribatejo), 
S-Spain (Cadiz, Huelva, Sevilla), 
Canary Isl. (Lanzarote, Fuerteventura), 
Morocco

2n = 24

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- gracilis: zierlich, schlank

 

 

 

 

Pflanze 10 - 80 cm hoch, 
meist aufsteigend, unverzweigt oder an der Basis verzweigt


Photo und copyright Francisco Clamote

Blütenstand monochasial, mit bis zu 10 Blüten
Blütenstiele bis 30 mm lang, aufrecht, angedrückt behaart, Brakteen eilanzettlich


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter 3 Griffel, mit Nebenkrone
Platte der Kronblätter weiß oder rosa, 6 - 10 mm lang, tief 2- teilig, Kronblätter der Nebenkrone zweiteilig


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten oft eingerollt, unterseits gelblich oder grünlich
Kelch kahl oder auf den Rippen rau, Kelchzähne schmal dreieckig


Photo und copyright Francisco Clamote

Kelch 10 - 13 mm lang, schwach bauchig, mit 10 erhabenen Rippen


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Kapsel eiförmig, 6 - 11 mm lang, ca. so lang wie der Kelch, mit 6 Zähnen aufspringend
Karpophor 2 - 4 mm lang, behaart
, Samen ca. 1 mm lang, nierenförmig, mit gewellten Flügeln


Photo und copyright Francisco Clamote

Stängel im oberen Teil angedrückt behaart, im mittleren Teil kahl
Obere Stängelblätter gegenständig linealisch- lanzettlich, schwach behaart


Photo und copyright Francisco Clamote

Stängel im unteren Teil flaumhaarig,
Untere Blätter rosettig, eilanzettlich oder spatelig, ganzrandig, flaumhaarig


Photo und copyright Francisco Clamote