Silene - Kronblätter rot/rosa, tief 2- spaltig,
Kelch kahl, Nerven deutlich, Stängel im unteren Teil behaart
- Verbreitung: Portugal, Spanien -
I - VI, Sandstrände Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 10 - 80 cm hoch,
Blütenstand monochasial, mit bis zu 10 Blüten
Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter 3
Griffel, mit Nebenkrone Blüten oft eingerollt, unterseits gelblich oder
grünlich
Kelch 10 - 13 mm lang, schwach bauchig, mit 10 erhabenen Rippen
Kapsel eiförmig, 6 - 11 mm lang, ca. so lang wie der
Kelch, mit 6 Zähnen aufspringend
Stängel im oberen Teil angedrückt behaart, im
mittleren Teil kahl
Stängel im unteren Teil flaumhaarig,
|