Silene - Blütenstand
asymmetrisch, Teilblütenstände
lang gestielt, Kronblätter weiß,
tief 2- spaltig, ohne Nebenkrone,
Platte der Kronblätter > 3 mm, Kelch behaart oder drüsenhaarig
- Verbreitung: Portugal -
Pflanze 10 - 35 cm hoch Blütenstand dicht, +/- doldig > 1
|
Pflanze 45 - 90 cm hoch Blütenstand locker, rispig > 2
|
1 Pflanze 10 - 35 cm hoch, Blütenstand dicht, +/- doldig
V - VI, Kalkfelsen, Böschungen (0 - 500 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 10 - 35 cm hoch
Blütenstand kompakt,
Stängel im oberen Teil fast kahl, klebrig, obere Stängelblätter linealisch
Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10
Staubblätter, 3 Griffel, ohne Nebenkrone,
Platte
der Kronblätter unterseits weiß, rosa oder mit dunkleren Adern
Kapsel eiförmig, 9 - 11 mm lang, 6 - 8 mm breit,
eiförmig, mit 6 Zähnen aufspringend, Samen 1,2 - 1,4 mm lang, warzig, am Rücken mit deutlicher Furche Stängel im unteren Teil dicht kurzhaarig
Untere
Blätter und Rosettenblätter spatelig oder löffelförmig, gestielt
|
2 Pflanze 45 - 90 cm hoch, Blütenstand locker, rispig
IV - V, Kalkfelsen, Böschungen (0 - 650 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 45 - 90 cm hoch
Blütenstand locker,
Blütenstandsachse und Stängel im oberen Teil fast kahl, klebrig
Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10
Staubblätter, 3 Griffel, ohne Nebenkrone,
Platte
der Kronblätter unterseits weiß, rosa oder mit dunkleren Adern
Kapsel eiförmig, 10 - 12 mm lang, 5 - 7 mm breit,
eiförmig, mit 6 Zähnen aufspringend, Samen 1,2 - 1,4 mm lang, warzig, am Rücken mit deutlicher Furche Obere Stängelblätter linealisch, Stängel im unteren Teil dicht kurzhaarig
Untere
Blätter und Rosettenblätter spatelig oder löffelförmig, gestielt
|