Silene - Kronblätter hellrosa, ganzrandig oder vorne
ausgerandet, Kelch kahl, nicht drüsig,
Blätter am Rand nicht gewellt
V- VII, Leinäcker Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Ausgestorben in: 2n = 24 Etymologie: In der Flora Iberica wird angegeben, dass die Art in Almeria (Cabo de Gata vorkommt)
|
Pflanze 30 - 60 cm hoch
Blüten mit 5 Kronblättern, 5 röhrig verwachsenen
Kelchblättern, 10 Staubblätter, 3
Griffel
Kelch kahl oder auf den Rippen rau, 10 - 14 mm lang, zwischen den Rippen grünlichweiß, anfangs walzlich, später bauchig, Kelchzähne stumpf, hautrandig
Kapsel 9 - 11 mm lang, eiförmig, Fruchttrager 3 - 5 mm lang, Stängel kurz rauhaarig, Stängelblätter lanzettlich, rau
|