Silene- Blüten weiß, Kronblätter
tief 2- spaltig, Kelch kahl, zylindrisch, nicht aufgeblasen,
sterile Triebe, Grundblätter
und untere Stängelblätter +/- fehlend
- Verbreitung: Griechenland -
V - VIII, Schluchten, Felsen (500 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch,
Stängel im oberen Teil kahl, klebrig
Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter,
3 Griffel,
Platte der Kronblätter unterseits grün oder
rotbraun
Kronröhre länger als der Kelch
Kapsel eiförmig, 5 - 13 mm lang
Kapsel mit 6 Zähnen aufspringend
Samen 1,2 - 1,6 mm lang, braum mit deutlicher Rückenfurche
Mittlere Stängelblätter am breitesten, am Grund mit langen Wimpern
Stängel im unteren Teil behaart, Blätter oft mit Blattbüscheln
Stängel am Grund verholzt
Sterile Triebe, Grundblätter und untere Stängelblätter +/- fehlend
|