Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Silene - Kronblätter hellrosa oder bläulich, tief 2- spaltig, tagsüber oft eingerollt, 
Kelch keulig oder walzlich, angedrückt behaart oder kurzborstig, Blätter dicht kurzhaarig, vorne stumpf


Silene obtusifolia Willd.
(Stumpfblättriges Leimkraut)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

III - VI, Steiniges Brachland, Felsschotter (0 - 200 m)
              Gibraltar (Leslie Linares)

Synonyme:
Silene mauritanica Pomel

English name:
Blunt- leaved  Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Spain (Cadiz, Malaga), Gibraltar, 
Algeria, Morocco

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- obtusifolia: stumpfblättrig

 

 

Pflanze 10 - 30 cm hoch
aufsteigend oder aufrecht


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blütenstand monochasial, traubig, drüsig behaart, jeder Zweig mit 4 - 9 Blüten,
untere Blüten bis 24 mm lang gestielt, obere Blüten kurz gestielt oder sitzend


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten zwittrig, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel, mit weißer Nebenkrone
Platte der Kronblätter 6 - 8 mm lang, tief eingeschnitten, pink, selten weiß, 


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten tagsüber oft eingerollt, unterseits rosa oder grünlich


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Kelch walzlich,  behaart, 11 - 12 mm lang, mit 10 rötlichen, hervortretenden Rippen, 
Kelchzähne schmal dreieckig, bewimpert, 


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Kelch im fruchtenden Zustand im oberen Teil breit keulig,

Kapsel 6 - 8 mm, mit 6 Zähnen aufspringend, Karpophor 3 - 4 mm lang, behaart,
Samen 0,7 - 0,9 mm lang, nierenförmig, am Rücken flach oder schwach gefurcht

 

Stängel seidig behaart, am Grund +/- verholzt


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Untere Blätter rosettig, spatelig, dicht angedrückt kurzhaarig, vorne stumpf


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero