Silene- Blüten weiß, Kronblätter
tief 2- spaltig, Kelch kahl, 4 - 13 mm lang, zylindrisch, nicht aufgeblasen
Sterile Triebe, Grundblätter
und untere Stängelblätter vorhanden, Kronröhre und Kapsel deutlich
länger als der Kelch
- Verbreitung: Peloponnes, Griechisches Festland -
VII - VIII, Felsen (1300 - 2600 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Silene
parnassica ist bei Kew, Flora Italiana und World Plants für Italien
angegeben. In der Publikation "Silene notarisii
(Caryophyllaceae), a neglected species of the Central
|
Pflanze 10 - 35 cm hoch
Blütenstand einblütig, Blütenstiele 5 - 35 mm lang, Brakteen linealisch, viel kürzer als die Blütenstiele, Stängelblätter im unteren Teil gehäuft
Blüten 5 Kronblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel, mit kleinem weißem NebenkrönchenPlatte der Kronblätter oberseits weiß, 3 - 8 mm lang, ca. bis zur Hälfte eingeschnitten
Platte der Kronblätter unterseits grünlich, rötlich oder gelblich,
Kronröhre deutlich länger als der Kelch
Kapsel 8 - 10 mm lang, eiförmig, mit 6
Zähnen öffnend, den Kelch weit überragend,
Blätter schmal-linealisch, 0,5 - 2,5 mm breit, am Rand warzig oder rau
|