Silene- Blüten weiß, Kronblätter
tief 2- spaltig, Kelch kahl, 4 - 13 mm lang, zylindrisch, nicht aufgeblasen
Sterile Triebe, Grundblätter
und untere Stängelblätter vorhanden
- Verbreitung: Kreta -
Pflanze Polster oder Matten bildend
|
Pflanze mit wenigen Stängeln, keine Polster bildend
|
1 Kapsel 5 - 8 mm lang, ca. so lang wie das Karpophor, Blütenstand wenig verzweigt, wenigblütig
V - VII, Schluchten, Felsen (900 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch,
Blütenstand wenig verzweigt, wenigblütig, Äste mit
1 - 2 Blüten,
Blüten weiß, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter,
3 Griffel, Staubfäden und Staubbeutel weiß,
Platte der Kronblätter unterseits grün oder
rotbraun
Kapsel eiförmig, 5 - 8 mm lang
Blätter gegenständig, eilanzettlich, 4 - 10 mm lang, 2 - 4 mm breit, +/- rau behaart
|
2 Kapsel ca. 4 mm lang, bis doppelt so lang wie das Karpophor, Blütenstand 2 - 3- fach verzweigt, vielblütig
IV - V, Schluchten, Pinienwälder, sandiges Brachland in
Küstennähe (0 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 2 - 20 cm groß Blüten weiß, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel Platte der Kronblätter tief eingeschnitten, Nebenkrone 0,5 - 1 mm hoch
Kelch 10- nervig, 4 - 7,5 mm lang, kahl, trichterförmig, an der Mündung nicht verengt Kelch mit 5 +/- stumpfen Kelchzähne
Kapsel 3,5 - 4,5 mm lang Stängel je nach Unterart kahl oder behaart,
|