Spergularia - 10 Staubblätter, Kronblätter höchstens so lang wie die Kelchblätter, Samen ohne Hautrand, Samen stachelig
Nebenblätter klein,
hinfällig > 1
|
Nebenblätter groß, silbrig > 2
|
1 Nebenblätter klein, hinfällig
VI - X, Feuchte, zeitweise überschwemmte, sandige Ufer
Synonyme:
English name:
Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 4 - 10 cm groß
Kronblätter rosa, etwa so
lang wie der Kelch,
Kapsel kegelförmig zugespitzt, meist etwas länger als die Kelchblätter Samen am Rand dicht bestachelt, auf den Flächen mit spitzen Wärzchen
Nebenblätter sehr klein, dreieckig, hinfällig
Untere Blätter stumpf, obere stachelspitzig,
|
2 Nebenblätter groß, silbrig
VI - X, Feuchte, zeitweise überschwemmte, sandige Ufer
Synonyme:
English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Bastard Spergularia echinosperma x Spergularia rubra. Unterscheidung der beiden Eltern
und des Bastards: Etymologie:
|
Pflanze 4 - 10 cm groß
Kronblätter rosa, etwa so
lang wie der Kelch,
Samen schwarz, am Rand dicht bestachelt, auf den Flächen mit spitzen Wärzchen
Untere Blätter stumpf, obere stachelspitzig
Nebenblätter groß, häutig
|