Helianthemum - Blüten gelb,
Blätter lanzettlich oder elliptisch, ohne deutliche Seitennerven, mit Nebenblättern
Kelchblätter silbrig- schuppig
V - VII, Gipshaltige Hügel,
Phrygana (40 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Helianthemum squamatum ist die einzige bekannte Art, die Kristallwasser aus Gipsgestein nutzen und dadurch bis zu 90 % ihres Wasserbedarfes decken kann.
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blütenstände dicht, vielblütig, Blüten lang gestielt
Blüten goldgelb, am Grund meist ohne orangem Fleck, 5 Kronblätter, viele Staubblätter
Blütenknospen eiförmig, silbrig schuppig
Kapseln eiförmig, kürzer als der Kelch Stängel stark verholzt
Blätter gegenständig, 10 - 30 mm lang, 3 - 10 mm
breit, oft mit Blattbüscheln in den Achseln,
Blätter lanzettlich, am Rand nicht umgerollt,
fleischig, ohne deutliche Seitennerven
|