Knautia - Blüten violett, Köpfchen wenigblütig
Köpfchen 10 - 15 blütig,
Blüten blauviolett Hülle kelchförmig, Kronröhre 5 - 6 mm lang, Frucht behaart Kronzipfel der Randblüten 2 - 5 mal so breit wie der seitliche Kronzipfel > 1
|
Köpfchen 5 - 10- blütig,
Blüten rotviolett Hülle zylindrisich, Kronröhre 7 - 12 mm lang, Frucht kahl Kronzipfel der Randblüten maximal 2 mal so breit wie der seitliche Kronzipfel > 2
|
1 Köpfchen 10 - 15 blütig, Blüten blauviolett
V - VII, Straßenränder, Äcker (0 - 400 m)
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm
groß
Köpfchen 0,5 - 2 cm im Durchmesser, mit 10 - 15
Blüten
Blüten 4-spaltig, blauviolett, mit 5 - 10 inneren Blüten und 5 - 7 Randblüten, äußerer Kronzipfel der Randblüten 2 - 5 mal so breit wie der seitliche Kronzipfel, Kronröhre 5 - 6 mm lang
Kelch mit 12 - 16 Kelchborsten, Frucht behaart
Stängel mit weichen Haaren und Borsten
Untere Stängelblätter fiederschnittig oder gelappt
|
2 Köpfchen 5 - 10- blütig, Blüten rotviolett
V - VII, Straßenränder, Äcker (0 - 400 m)
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß Köpfchen 0,5 - 2 cm im Durchmesser, mit 5 - 10
Blüten
Kelch mit 12 - 16 Kelchborsten, Frucht kahl Stängel mit weichen Haaren und Borsten Obere Stängelblätter gefiedert oder
fiederschnittig, mit 3 - 5 Fiederabschnitten jederseits, Untere Stängelblätter fiederschnittig oder gelappt
Grundblätter zur Blütezeit vorhanden, ungeteilt oder leierförmig gefiedert, behaart
|