Euphorbia - Pflanze krautig, Drüsen ohne Hörnchen,
Kapsel +/- kahl, mit halbkugeligen Warzen, Scheindolde 3 - 5- strahlig, Stängel +/- kahl,
+/- rund, unter der Enddolde mit fertilen Seitenzweigen, Hüllchenblätter +/-
ganzrandig
- Verbreitung im Gebiet: Portugal, Spanien -
Blätter vorne +/- stumpf, am
Grund in einen kurzen Stiel veschmälert > 1
|
Blätter vorne +/- spitz,
sitzend oder +/- stängelumfassend > 2
|
1 Blätter vorne stumpf, am Grund in einen kurzen Stiel veschmälert
IV - VI, Wälder, Feuchtwiesen (50 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In Europa kommt nur die Unterart ssp clementei vor.
|
Pflanze bis 80 cm hoch
Scheindolde 4 - 5- strahlig,
Unter der Enddolde meist mit 4 (-7) fertilen Seitenzweigen
Drüsen gelb, nierenförmig, ohne Hörnchen
Kapseln kugelig, 4 - 4,5 mm im Durchmesser, schwach
gefurcht, +/- kahl, spärlich warzig
Samen 2 - 4 mm lang, 2 - 2,8 mm breit, elliptisch,
glatt, schwarz,,
Stängel kahl, oft rot Blätter 15 - 40 mm lang, 7 - 15 mm breit, elliptisch, sitzend, ganzrandig oder schwach gesägt, stumpf, kahl oder behaart, hellgrün, bald rot werdend
|
2 Blätter vorne +/- spitz, sitzend oder +/- stängelumfassend
IV - VI, Wälder, Feuchtwiesen (50 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 40 - 150 cm hoch
Scheindolde meist 5- strahlig,
Unter der Enddolde mit bis zu 11 fertilen Seitenzweigen
Drüsen gelb, nierenförmig, ohne Hörnchen
Kapseln kugelig, 4 - 4,5 mm im Durchmesser, schwach
gefurcht, kahl, spärlich warzig
Samen 2 - 4 mm lang, 2 - 2,8 mm breit, elliptisch,
glatt, schwarz,, Blätter sitzen oder +/- stängelumfassend, ganzrandig
oder schwach gesägt,
Blätter 25 - 100 mm lang, 10 - 25 mm breit, je nach Unterart elliptisch oder lanzettlich, sitzend,
|