Astragalus - Pflanze nicht
dornig, stängellos, Fahne und Flügel rosa oder
violett,
Fiederchen lanzettlich, seidig behaart oder mit langen, abstehenden Haaren
- Verbreitung: Griechenland -
Endemit des Parnon- Gebirges
(Peloponnes) Blätter mit 4 - 8 Fiederpaaren, Blättchen 1,5 - 3 mm lang, seidig behaart > 1
|
Verbreitung: Kasos,
Karpathos, Rhodos Blätter mit 10 - 20 Fiederpaaren, Blättchen 7 - 12 mm lang, abstehend behaart > 2
|
1 Endemit des Parnon- Gebirges (Peloponnes), Blätter mit 4 - 8 Fiederpaaren, Blättchen 1,5 - 3 mm lang, seidig behaart
VI - VII, Felsen, steinige Hänge (1700 - 1935 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Endemit des Megali Tourla, des höchsten Berges des Parnon- Gebirges (Peloponens). Es gibt nur etwa 800 Exemplare dieser Art, weswegen sie auf der Roten Liste als gefährdet eingestuft wird.
|
Pflanze stängellos, mit bis zu 30 cm langen
blattlosem Blütenstandsstiel
Blütenstand kopfig, dicht, mit 10 - 30 Blüten, Blüten meist rosa,
Kelch 5 - 6 mm lang, mit langen weißen, Kelchzähne so lang wie die Kelchröhre
Hülsen eiförmig, 6 - 7 mm lang, weißwollig, länger als der Kelch
Blätter 10 - 15 mm lang, unpaarig gefiedert,
mit 4 - 8 Fiederpaaren
|
2 Verbreitung: Kasos, Karpathos, Rhodos, Blätter mit 10 - 20 Fiederpaaren, Blättchen 7 - 12 mm lang, abstehend behaart
III - IV, Brachland, Olivehaine, Küstenfelsen, Kiefernwälder (0 -
600 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze stängellos, mit bis zu 30 cm langen
blattlosem Blütenstandsstiel
Blütenstand kopfig, dicht, mit 10 - 30 Blüten
Blüten meist schmutzigviolett,
Kelch 10 - 14 mm lang, kurz röhrig, mit langen weißen, oft auch mit schwarzen Haaren, Kelchzähne 2 - 3 mm lang, deutlich kürzer als die Kelchröhre
Hülsen eiförmig, 8 - 10 mm lang, weißwollig, Schnabel gerade, 2 - 3 mm lang
Samen mit 3 mm Kantenlänge, glanzend, braun, unregelmäßig runzlig- löchrig Blätter 40 - 200 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 10 - 20 Fiederpaaren
Blättchen 7 - 12 mm lang, 2 - 3 mm breit, eilanzettlich, vorne spitz, beiderseits dicht wollig behaart, Stipeln am Grund verwachsen
|