Astragalus - Pflanzen nicht dornig, Krone weiß oder cremefarben
Hülse kugelig, 10 - 15 mm im
Durchmesser > 1 |
Früchte zylindrisch, 20 -
45 mm lang > 2
|
1 Hülse kugelig, 10 - 15 mm im Durchmesser
VI - VIII, Säume, Waldwege, Gebüsche (0 - 1500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
niederliegend bis aufrecht
Blüten cremefarben, aufrecht Blüte zerlegt: Fahne 14 - 16 mm lang
Kelch glockig, 7 - 10 mm lang, Hülse kugelig, aufgeblasen, 10 - 15 mm im
Durchmesser, Hülse mit schwarzen und weißen Haaren
Stiel des Blütenstandes 0,5 - 1 mal so lang wie das dazugehörige Blatt Stängel angedrückt behaart
Blätter 9 - 13 cm lang, mit 8 - 15 Fiederpaaren
Blättchen eilanzettlich, 5 - 35 mm lang, 3 - 13 mm breit,
|
2 Früchte zylindrisch, 20 - 45 mm lang
III - VI, Brachland, steinige Hänge (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Nombre espagnol: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 50 cm hoch,
Blüten zu 5 - 15 in endständigen Trauben, Blütenstand 2 - 12 cm lang gestielt
Blüten weiß oder cremefarben, Fahne 8 - 11 mm lang, länger als Flügel
und Schiffchen,
Kelch kurz röhrig, 6 - 8 mm lang, mit schwarzen oder weißen Haaren,
Früchte 20 - 45 mm lang, 5 - 7 mm breit, zylindrisch, im Querschnitt dreieckig, mit kurzem, gebogenem Schnabel, spärlich kurzhaarig, mit 2 Kammern, Fruchtklappen gekielt
Samen kantig, mit 4 - 5 mm Kantenlänge
Stängel bis 7 mm im Durchmesser, dicht mit nicht
gegabelten Haaren besetzt
Blätter 40 - 180 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 10 - 15 Fiederpaaren, 5 - 15 mm lang gestielt
Blättchen eilanzettlich, 6 - 25 mm lang, 3 - 10 mm breit, vorne abgerundet, gestutzt oder ausgerandet, oberseits kahl, unterseits locker behaart, am Rans bewimpert
|