Astragalus - Pflanze
stängellos, Blüten gelb, Kelch mit langen, abstehenden, weißen Haaren,
Blätter mit 7 - 12 Fiederpaaren, Blättchen eirundlich
- Verbreitung: Griechenland -
Verbreitung: Südgriechenland
(Peloponnes, Sterea Ellas) Blütentrauben locker, sitzend, mit 2 - 5 Blüten, Kelch dicht langhaarig > 1
|
Verbreitung: NO-
Griechenland, Samos, Türkei Blütentrauben mit 30 - 60 mm langem Stiel, mit 4 - 8 Blüten, Kelch spärlich langhaarig > 2 |
1 Verbreitung: Südgriechenland (Peloponnes, Sterea Ellas)
V - VII, Steinrasen (600 - 2200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Astragalus hellenicus Boiss ist bei Kew und in der Astragalus- Monographie von D. Podlech ein Synonym von Astragalus exscapus ssp. exscapus.
|
Pflanze 3 bis 8 cm
hoch
Blüten gelb, Fahne 20 - 27 mm lang, schlank
Kelch 10 - 15 mm lang, verwachsen, langhaarig, mit langen, schlanken Kelchzähnen
Frucht 15 - 22 mm lang, 7 - 10 mm breit, eiförmig,
kurz geschnäbelt, zottig behaart
Blätter am Grunde rosettig gehäuft, mit 7 - 12 Blättchenpaaren
Blättchen 7 - 20 mm lang, 5 - 15 mm breit, elliptisch, vorne abgerundet
Blättchen beiderseits spärlich abstehend behaart
|
2 Verbreitung: NO- Griechenland, Samos, Türkei
VI - VII, Brachland, steinige Hänge (200 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Beschreibung ist entnommen "A taxonomic revision of the genus Astragalus in the Old World" S. 704 von D. Podlech. |
Pflanze 3 - 5
cm hoch Blütentrauben mit 4 - 8 Blüten, 30 - 60 mm lang
gestielt,
Blüten gelb, Fahne 20 - 23 mm lang, elliptisch, kahl, vorne ausgerandet, länger als Flügel und Schiffchen, Nagel der Fahne 12 mm lang, Griffel kahl
Kelch 12 - 14 mm lang, röhrig, spärlich langhaarig, oft nur auf den Zähnen behaart, manchmal sogar kahl, Kelchzähne ca. gleich lang, 3 - 8 mm lang, schlank, so lang wie die Kelchröhre
Frucht 20 - 25 mm lang, dreieckig, spärlich langhaarig, Schnabel
sehr kurz Blätter 10 - 35 cm lang, mit 7 -
11 Blättchenpaaren
Stipeln 12 - 20 mm lang, lanzettlich
|