Astragalus - Pflanze nicht dornig, mit beblättertem Stängel, Blüten in 3 - 20- blütigen Köpfchen, Blüten- bzw. Fruchtstand deutlich gestielt, Fahne hellrosa, 3 - 4 mm lang, Früchte 5 - 9 mm lang, dreieckig- tropfenförmig, kantig, nicht sternförmig, Fiederchen elliptisch oder lanzettlich
III - V, Brachland, steinige Hänge (0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 16 Etymologie:
|
Pflanze 5 - 25 cm hoch, niederliegend oder aufsteigend
Blütenstand kopfig, mit 6 - 12 Blüten sitzend oder kurz gestielt
Blüten hellviolett, am Grund gelblich,
Kelch glockig, 2,5 mm lang, behaart, mit 5 Kelchzähnen, mit schwarzen und weißen Haaren bewimpert
Staubblattröhre aus 5 Staubblättern Früchte dreieckig- tropfenförmig, 5 - 9 mm lang, 4 - 6 mm breit,
Früchte zugespitzt, kantig, dicht behaart
Blätter 20 - 80 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 5 -
10 Fiederpaaren
Blättchen lanzettlich, 5 - 12 mm lang, 1 - 3 mm breit, beiderseits behaart
Stipeln dreieckig, 2 - 4 mm lang, dicht behaart
|