Astragalus - Blüten gelb,
Blätter mit 8 - 15 Fiederpaaren, Kelch mit kurzen
schwarzen Haaren,
Fiederblättchen lanzettlich, 3 - 13 mm breit, Hülsen eiförmig oder kugelig
Früchte eiförmig,
angedrückt behaart, verkahlend, Blätter unterseits angedrückt behaart, mit einigen Gabelhaaren > 1 |
Früchte kugelig, abstehend
behaart, verkahlend Blätter unterseits mit +/- langen, abstehenden, einfachen Haaren > 2 |
1 Früchte eiförmig, angedrückt behaart, verkahlend, Blätter unterseits angedrückt behaart, mit einigen Gabelhaaren
VI - VII, Sümpfe, Nasswiesen, Brachland (700 - 1900 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Blüten hellgelb, Fahne 10 - 14 mm lang
Hülse eiförmig, 7 - 10 mm lang, 3 mm breit,
seitlich zusammengedrückt, Blätter 6 - 12 cm lang, mit 8 - 16 Fiederpaaren
Blättchen eilanzettlich, 6 - 18 mm lang, 2 - 6 mm breit, stumpf, oberseits kahl,
Blättchen unterseits angedrückt behaart, mit einigen Gabelhaaren
|
2 Früchte kugelig, abstehend behaart, verkahlend, Blätter unterseits mit +/- langen, abstehenden, einfachen Haaren
VI - VIII, Säume, Waldwege, Gebüsche (0 - 1500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
niederliegend bis aufrecht
Blüten gelblich- weiß, aufrecht Blüte zerlegt: Fahne 14 - 16 mm lang
Kelch glockig, 7 - 10 mm lang, Hülse kugelig, aufgeblasen, 10 - 15 mm im
Durchmesser, Hülse mit schwarzen und weißen Haaren, ohne Gabelhaare
Stiel des Blütenstandes 0,5 - 1 mal so lang wie das dazugehörige Blatt Stängel angedrückt behaart
Blätter 9 - 13 cm lang, mit 8 - 15 Fiederpaaren Blättchen eilanzettlich, 5 - 38 mm lang, 3 - 13 mm breit, beiderseits mit +/- langen, abstehenden, einfachen Haaren, Unterseite dichter behaart
|