Astragalus - Pflanze nicht
dornig, Fahne und Flügel hellviolett,
Blätter mit 5 - 13 Fiederpaaren, Fiederchen lanzettlich, Früchte kahl
oder kurzhaarig
IV - VI, Brachland, steinige Hänge (50 - 750 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Stängel 5 - 25 cm lang,
Stängel niederliegend, aufsteigend oder aufrecht
Blütenstand kopfig, mit 4 - 8 sitzenden Blüten, Blütenstandsstiel 0 - 40 mm lang
Bei kräftigen Exemplaren können 1 - 2 zusätzliche 2 - 4- blütigen Quirlen unterhalb des endständigen Blütenstandes vorhanden sein
Blüten weiß oder violett,
Kelch glockig, 2 - 2,5 mm lang,
mit weißen und schwarzen haaren
Staubblattröhre aus 10 Staubblättern
Früchte sternförmig von
einem Punkt ausgehend, +/- gerade, 7 - 15 mm lang, 3 mm breit
Früchte zugespitzt, kahl oder dicht kurzhaarig
Samen kantig, 2 mm Kantenlänge, grün oder gelblich, mit oder ohne dunkle Flecken Blätter 20 - 90 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 4 -
8 Fiederpaaren
Blättchen lanzettlich, 3 - 10 mm lang, 2 - 5 mm breit, vorne deutlich
ausgerandet,
|